bokomslag Feindbild Islam? Zur Qualitt der Berichterstattung in berregionalen Tageszeitungen vor und nach den Anschlgen vom 11. September 2001
Samhälle & debatt

Feindbild Islam? Zur Qualitt der Berichterstattung in berregionalen Tageszeitungen vor und nach den Anschlgen vom 11. September 2001

Maren Iman Imran

Pocket

1909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 216 sidor
  • 2014
Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,8, Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Institut fr Kommunikationswissenschaft), 119 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Quantitative Inhaltsanalyse zur Islam-Berichterstattung vor und nach dem 11. September. Inhalt der Arbeit: - Qualittsforschung (Qualitt als Begriff und in der journ. Praxis, wissenschaftl. Betrachtungsebenen, Qualittskriterien) - Islam in den Medien (Bilder/Stereotype, Islam als Feindbild?, "Ismen", Forschungsberblick, Berichterstattung nach dem 11.9.) - Hypothesen - Zur Methode - Ergebnisse - Anhang (mit Tabellen und Codebuch) 66 seitiger Anhang , Abstract: Gerade in einer solchen Krisensituation mssten die Journalistinnen und Journalisten fr Frieden, Vlkerverstndigung und Toleranz eintreten und pauschale Urteile vermeiden."

Mit diesen Worten rief der damalige Bundesvorsitzende des Deutschen Journalistenverbandes (DJV), Dr. Siegfried Weischenberg, wenige Tage nach den verheerenden Anschlgen auf das World Trade Center und das Pentagon dazu auf, die journalistische Qualitt nicht unter diesen Eindrcken leiden zu lassen. Doch hat mit dem 11. September 2001 tatschlich eine Qualittsbeeintrchtigung in der Berichterstattung der deutschen Tagespresse stattgefunden? Diese Arbeit setzt sich mit dieser Frage insbesondere in Bezug auf Objektivitt in der Islam-Berichterstattung auseinander. Kommunikationswissenschaftlich ist interessant, ob sich ein so prgendes Ereignis auf die journalistische Qualitt in Presseerzeugnissen, die fr sich den Wert der differenzierten, quasi-objektiven Berichterstattung beanspruchen, auswirkt.

Bisherige Untersuchungen haben sich vorwiegend auf das Nahostbild in den Medien beschrnkt. Nur zwei Studien setzen sich empirisch mit dem Islambild in der deutschen Medienlandschaft auseinander, und zwar die Untersuchungen von Detlef Thofern (Islambild in Der Spiegel) und
  • Författare: Maren Iman Imran
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656833734
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 216
  • Utgivningsdatum: 2014-11-07
  • Förlag: Grin Verlag