bokomslag FDIs - Schwergewicht der Entwicklungsfinanzierung
Samhälle & debatt

FDIs - Schwergewicht der Entwicklungsfinanzierung

Claudia Stala

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 2.0, Ruprecht-Karls-Universitt Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: FDIs - ein Schwergewicht der Entwicklungsfinanzierung" behandelt den bis zur Finanzkrise beobachtbaren Wachstumstrend der auslndischen Direktinvestitionen, die in der Entwicklungsfinanzierung den betriebswirtschaftlichen Bereich abdeckt; somit dem Gewinnmaximierungskalkl unterliegt. Dominierten in frheren Jahrhunderten vor allem der Import und Export die Handelsbeziehungen zwischen den Lndern, so gewannen in den letzten Jahrzehnten auch die grenzberschreitenden Investitionen immer mehr an Bedeutung.
Nicht abstreiten lsst sich die Tatsache, dass diese Investitionen zum Groteil immer noch im und vom Okzident gettigt werden. Dennoch gehren sie fr viele Entwicklungslnder zu einer der wichtigsten Geld- und Devisenquellen. Nicht zu verleugnen ist ein neuer bis zur Finanzkrise andauernder Impuls: Anteilsmig gewannen die Entwicklungslnder im Bereich der FDIs (foreign direct investment) immer mehr an Bedeutung. Zwar gelangte der Groteil des Kapitals eher in die Schwellenlnder, deren Infrastruktur bereits gut ausgebaut ist oder die besondere Rohstoffvorkommen haben, aber auch den LDC (least developed countries) fiel dabei ein grerer Anteil zu.
Die Finanzkrise hat ein Abflauen der Investitionsfreudigkeit herbeigefhrt. Die FDI-flows sind stark zurckgegangen; nicht allein im Finanzsektor. Schien es zu Beginn noch so, also knnten die Entwicklungslnder gut mit der Krise umgehen, hat sich nun doch gezeigt, dass auch sie hart getroffen worden sind.
  • Författare: Claudia Stala
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640590988
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2010-05-08
  • Förlag: Grin Verlag