bokomslag EXPO 2000 - eine Einzelfallstudie
Konst & kultur

EXPO 2000 - eine Einzelfallstudie

Jacqueline Rudat

Pocket

1569:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 138 sidor
  • 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevlkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (Philosophie, Geschichte und Sozialwissenschaften, Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die Stdte hochentwickelter Industriestaaten stehen heute vor neuen Aufgaben und Zielen. Zum einen mssen die Folgen des Modernisierungsprozesses bearbeitet werden, wie zum Beispiel Bevlkerungsverlust, Arbeitslosigkeit, und geringe Investitionsttigkeit der Unternehmen usw. Zum anderen stehen sie vor neuen Herausforderung wie den Prozessen der Globalisierung und Europisierung, wodurch der Konkurrenzdruck zwischen den Stdten international ansteigt. Hierbei sind die Erhaltung und der Ausbau von Standortfaktoren von groer Bedeutung.
Seit den 60er Jahren, nach der Nachkriegsprosperitt, befinden sich die westdeutschen Stdte in einem strukturellen Wandel. Es kommt darauf an, wie die Stdte den strukturellen Wandel bewltigen, das heit, wie sie ihre Defizite beseitigen und neue Chancen und Herausforderungen nutzen. Dies hngt ganz von der Innovationsfhigkeit der Stdte ab.
Um sich neuen Herausforderungen zu stellen und neue Aufgaben unter vernderten Rahmenbedingungen, wie beispielsweise der Globalisierung bearbeiten zu knnen, sehen die Stdte der Industrienationen einen mglichen neuen Lsungsansatz im Nachhaltigkeitsziel, dem sich Hannover, wie verschiedene andere Stdte, verpflichtet hat.
Mit dieser Arbeit soll untersucht werden, ob die EXPO 2000 ein Impulsgeber zur Erreichung der stadtentwicklungspolitischen Leitbilder der Stadt Hannover im Rahmen einer nachhaltigen Stadtentwicklung sein kann. Im Lagebericht der Stadt Hannover 1998 werden folgende stadtentwicklungspolitische Leitlinien benannt:
Hannover soll als Wirtschaftsstandort und Arbeitsmarktzentrum gestrkt werden.
Die gesellschaftliche Stabilitt soll durch die Strkung Hannovers als sozialer Lebensraum und Or
  • Författare: Jacqueline Rudat
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838622835
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 138
  • Utgivningsdatum: 2000-04-01
  • Förlag: Diplom.de