bokomslag Experimentelle Lngsschnittuntersuchung zur schreibmotorischen Entwicklung in der Grundschule. Mikromotorische Schreibdruckkurvenregistrierung bei unterschiedlichen Schreibbungsgerten
Psykologi & pedagogik

Experimentelle Lngsschnittuntersuchung zur schreibmotorischen Entwicklung in der Grundschule. Mikromotorische Schreibdruckkurvenregistrierung bei unterschiedlichen Schreibbungsgerten

Arthur Schirmer

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 127 sidor
  • 1979
Ausgangsuberlegung fur die vorliegende Forschungsarbeit war die bislang noch nicht befriedigend geklarte Frage des Ein- satzes zweckmassiger Schreibgerate in der Schreibanfangsphase bei Grundechulern, die Verwendungsdauer dieser Schreibgerate auf der Grundlage entwicklungspsychophysiologischer Gesetz- massigkeiten und der daraus resultierende Wechsel auf andere Schreibmaterialien. 1. 1 Thematik der vorliegenden Arbeit Aus der jungeren wissenschaftlichen Literatur zum Schreiblern- prozess und zur Entwicklung der Schreibmotorik geht hervor, dass Schreibenlernen nicht auf einfachen Reiz-Reaktions-Mechanismen beruht, sondern dass es sich um einen komplexen, stufenfoermigen Prozess handelt, dem ein einheitliches Lernziel vorgeschrieben ist, und in den der Faktor Schreibmaterial als UEbertrager einer Schreibbewegung auf die Unterlage unmitte bar eingeht. Im Rahmen dieser Arbeit wurde untersucht, ob vom Schreibmaterial her unterschiedliche Ausgangsbedingungen (Filzstift-Papier I Griffel-Schiefertafel) bei gleicher Fortfuhrungsbedingung (Fullhalter) von Einfluss auf Art und Verlauf der schreibmo- torischen Entwicklung sind und welche Schlussfolgerungen sich daraus gegebenenfalls hinsichtlich dieser Bedingungen fur den Schreibanfangsunterricht ableiten lassen. 2. Methode 2. 1 Hypothesen der Arbeit Der derzeitige wissenschaftliche Stand der Schreibentwicklungs- forschung in der ersten Lernphase lehrt, dass einerseits die - 2 - Wahl von Schreibubungsgeraten nicht willkurlich vorgenommen erden kann, sofern die motorischen und mikromotorischen Eigengesetzlichkeiten dieses Entwicklungsabschnitts beruck- sichtigt werden. Unter Bezugnahme auf die in seiner Unter- suchung eingesetzten Schreibubungsgerate schreibt EDELMANN (1972, s. 83), " -. -, dass der ersten Phase des Schreibenlernens die Schreibmaterialien Tafel und Griffel angemessen sind und erst bei zunehmender Beschleunigung der Schreibbewegung in der zweiten Phase Heft und Bleistift als adaquat angesehen werden koennen.
  • Författare: Arthur Schirmer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531028323
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 127
  • Utgivningsdatum: 1979-01-01
  • Förlag: Springer VS