bokomslag Exorzismus
1649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2005
Inhaltsangabe:Einleitung:
Der Titel der hier vorgelegten Magisterschrift lautet: Exorzismus. Zur Entwicklung eines missionspolitischen Arguments in den frhchristlichen Schriften bis Tertullian. Warum der Exorzismus im zeitlichen Rahmen der ersten zwei Jahrhunderte nach der Zeitenwende in erster Linie als missionspolitisches Argument aufgefasst wird, wie das im Untertitel problematisiert ist, soll im Laufe der Arbeit verdeutlicht werden.
Auslsend fr diese Themenstellung war ein Satz aus dem Artikel Exorzismus in der Theologischen Realenzyklopdie von Otto Bcher. Dort heit es: Der Exorzismus ist einer der Hauptgrnde fr den Erfolg der urchristlichen und altkirchlichen Mission.
Im ersten Band von Adolf von Harnacks Die Mission und Ausbreitung des Christentums in den ersten drei Jahrhunderten wird dem Exorzismus ebenfalls eine groe Bedeutung eingerumt. Er schrieb diesbezglich: Als Dmonenbeschwrer sind die Christen in die groe Welt eingetreten, und die Beschwrung war ein sehr wichtiges Mittel der Mission und Propaganda.
Bisher ist den Wundertaten als mageblicher Begleiterscheinung frhchristlicher Mission, wie sie Harnack und Bcher verstehen, eher geringe Aufmerksamkeit geschenkt worden. In der neueren Forschungsliteratur bemngelte Bernd Kollmann dies: Auch in neueren Standarduntersuchungen zur Geschichte der urchristlichen Mission kommen Krankenheilungen und Dmonenaustreibungen als Charakteristikum der missionarischen Werbung de facto so gut wie nicht zur Sprache.
Da es die christlichen Schriften der ersten zwei Jahrhunderte sind, die untersucht werden sollen und die Aussage Harnacks einen propagandistischen Zusammenhang herstellt, wird der Exorzismus vorerst als missionspolitisches Argument gewertet und aus dieser Sicht betrachtet werden. Beginnend mit den synoptischen Schriften erscheinen die Dmonenaustreibungen regelmig in den christlichen Quellen dieser Zeit. Bei den Apologeten Iustin und Tertullian sowie im Werk des Hresiologe
  • Författare: Tilo Lothar Roelleke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838686899
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2005-04-01
  • Förlag: Diplom.de