bokomslag Exegetische Belegarbeit zu ApG 3,1-10
Filosofi & religion

Exegetische Belegarbeit zu ApG 3,1-10

Simon Reimann

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Quellenexegese aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universitt Rostock (Theologische Fakultt), Veranstaltung: Proseminar Exegese (mit Griechischkenntnissen), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Lauf der nachfolgenden Arbeit soll die Perikope Die Heilung des Gelhmten im Tempel" (ApG 3,1- 10) einer eingehenden Betrachtung unterzogen werden. Dazu erfolgt zuerst eine Arbeitsbersetzung, deren Intention und Situiertheit in einer kurzen berlegung dargestellt wird, da es die bersetzung, fr jeden denkbaren Leser in jeder Situation, kaum zu geben scheint. Die Entscheidungen fr die Flle, in denen von den etablierten bersetzungen abgewichen wurde, werden anschliessend ausgefhrt, um die Gedankengnge nachvollziehbar zu machen.
Der Textkritik wird kein eigener Abschnitt gewidmet, dass einzige in diesem Zusammenhang auftretende erwhnenswerte Problem wird im Rahmen der diachronen Betrachtung abgehandelt, da es aufgrund seiner theologischen Implikationen dort am plausibelsten zu errtern ist. Im Rahmen der synchronen Betrachtung wird versweise vorgegangen, beziehungsweise in der Reihenfolge, in der Personen, Themen und Besonderheiten auftreten. Im Rahmen der diachronen Betrachtung wird von den Themen und Problemen ausgegangen, so dass sich teilweise eine andere Reihenfolge ergibt, welche ehr den thematischen Zusammenhngen folgt.
Der Blick auf Literatur und Forschungsstand liefert ein uneinheitliches Bild. Ausgehend von M. Dibelius war das Bild von Lukas als Historiker" in Frage gestellt worden. Hierbei machten sich verschiedene Autoren daran, die Berichte und Erzhlungen kritisch" zu berprfen, wobei sie selber anachronistisch vorgingen und die Mastbe ihrer Zeit auf Lukas' Arbeitsweise projizierten. Dass dessen Darstellungen jedoch sehr wohl den Regeln des historischen Diskurses seiner Zeit entsprachen, ist eine neuere Entdeckung, die am Ende einer Forschungsgeschichte steht, in deren Verlauf neben dem historischen Wert des luka
  • Författare: Simon Reimann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656565284
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-01-04
  • Förlag: Grin Verlag