bokomslag Exegese zum "Vater Unser" (Mt)
Filosofi & religion

Exegese zum "Vater Unser" (Mt)

Laura Kirchner

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2011
Quellenexegese aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Technische Universitt Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende historisch- kritische Exegese beschftigt sich mit dem Vater Unser (Mt 6,9-13). Ansatzweise wird die anschlieende Doxologie angesprochen, diese bleibt jedoch im Hintergrund. Das Bittgebet1 an sich ist mir in meinen bisherigen Lebensjahren sehr vertraut geworden. Sobald ich jedoch versuchte, mir inhaltlich ber die Zusammenhnge klar zu werden, empfand ich es als fremd. Immer wieder fragte ich mich, was hinter den Bitten steht. Die dabei aufkommenden Fragen blieben bisher unbeantwortet. In einer Vorlesung ber Jesus von Nazareth an der TU Braunschweig bei Hr. Prof. Wehnert habe ich erste, inhaltlich und vertiefende Zugnge zu dem Gebet gefunden. Aber auch dort war die Zeit nicht gegeben, um sich nher mit dem Gebet, was zentral im christlichen Glauben verankert ist, zu beschftigen. An dieser Stelle mchte ich nun die Chance nutzen, das Gebet nach seinem damaligen Verstndnis, seiner Bedeutung und Aussagekraft zu untersuchen.
Zwar gibt es das Vater Unser, auch Unservater genannt, ebenfalls bei Lukas (Lk 11,2-4), ich habe mich aber fr die matthische Form entschieden. Die Entscheidung wurzelt darin, dass mir diese Form gegenwrtiger ist und in der liturgischen Form auch strkeren Anklang gefunden hat.[...]

3. Literarkritik / Quellenkritik
Das Vater Unser kommt, wie bereits erwhnt, in den synoptischen Evangelien zwei Mal vor: Lk 11,2-4 und Mt 6,9-13. Markus hat das Bittgebet nicht, weist aber in der Getsemani Perikope durch Logien Vergleichbarkeiten auf. Auerdem ist das Vater Unser auch in der Did 8,2 f. zu finden und hnelt dabei der matthischen Form.14
Das synoptische Problem ist in der Wissenschaft mit diversen Hypothesen versucht worden zu lsen. An dieser Stelle soll ein eine knappe Erluterung der Benutzungshypothese angefhrt werden.
[...]
6. Religionsgeschicht
  • Författare: Laura Kirchner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640922918
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2011-05-24
  • Förlag: Grin Verlag