bokomslag Europische Zentralbank - Struktur und geldpolitisches Instrumentarium
Samhälle & debatt

Europische Zentralbank - Struktur und geldpolitisches Instrumentarium

Otto Gastel

Pocket

1229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 102 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich VWL - Makrokonomie, allgemein, Universitt Augsburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung:
Im Rahmen einer Konjunkturumfrage vom Herbst 1995 hat der Deutsche Industrie und Handelstag (DIHT) durch eine Unternehmensbefragung in Deutschland mehr als 25.000 Antworten aus allen Branchen zur Frage "die Europische Wirtschafts- und Whrungsunion (EWWU) zum 1. Januar 1999. wahrscheinlich und wnschenswert?" gesammelt. Das Ergebnis zeigte, da 30 % der Befragten die EWWU zu diesem Zeitpunkt weder fr wahrscheinlich noch wnschenswert halten. Ebenfalls nahezu 30 % wnschen sich die Whrungsunion, halten sie aber fr unwahrscheinlich. 15 % meinen, die EWWU wre bis 1999 verwirklicht obwohl sie das ablehnen. Fast ein Fnftel der Befragten fhlten sich zu wenig informiert, um Angaben machen zu knnen. Insgesamt wnschen sich 36 % der Unternehmen den Start der Whrungsunion zum Januar 1999, aber 45 % sind dagegen, so da die EWWU auf geringe Akzeptanz stt. ber die Hlfte rechnet mit einer Verzgerung des Zeitplans. Nimmt man diese Resultate als reprsentatives Meinungsbild, so ist den deutschen Marktteilnehmern eine breite Skepsis gegenber der EWWU und dem "Euro" als Einheitswhrung zu bescheinigen. Um diese Vorbehalte abzubauen, mssen Informationsdefizite in der ffentlichkeit beseitigt werden und es gilt, eine gemeinsame Institution zu errichten, die geldpolitische Stabilitt in Europa garantiert.
Mit der Struktur und dem geldpolitischen Instrumentarium der Europischen Zentralbank (EZB) befat sich die vorliegende Arbeit. Zunchst soll in Abschnitt 2 der Rahmen, in den die EZB einzusetzen ist dargestellt werden. Die dabei diskutierten Punkte, optimaler Whrungsraum, Vertrag von Maastricht, vor allem aber die Konvergenzkriterien und das Europische Whrungsinstitut (EWl), als unmittelbarer Vorgngerorganisation der EZB knnen groe Bedeutung fr die Funktionsfhigkeit einer einheitlichen europ
  • Författare: Otto Gastel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838613024
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 102
  • Utgivningsdatum: 1999-03-01
  • Förlag: Diplom.de