bokomslag Europas Raumfahrtstrukturen Im Wandel - Die Eu Will Abheben
Samhälle & debatt

Europas Raumfahrtstrukturen Im Wandel - Die Eu Will Abheben

Tina Dutschmann

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europische Union, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen, Veranstaltung: Hauptseminar: Internationale Weltraumpolitik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den einfhrenden berlegungen im ersten Kapitel wird im zweiten Kapitel die Prinzipal-Agent-Theorie kurz erlutert. Sie untermauert die Problemstellung in unserem Fall theoretisch. Im dritten Kapitel wird die Entwicklung der institutionellen Annherung zwischen dem Prinzipalen EU und dem Agenten ESA dargestellt. Der Betrachtungszeitraum beginnt im Jahr 1988 und endet im Jahr 2003. In dieser Zeitspanne werden die wichtigsten Etappen der europischen Weltraumpolitik, ohne Anspruch auf Vollstndigkeit, aufgefhrt. Im vierten Kapitel werden zwei europische Weltraumprojekte, das europische Satellitennavigationsprogramm GALILEO sowie das Erdbeobachtungsprogramm GMES (Global Monitoring for Environment and Security), vorgestellt. Sie sind richtungweisend fr die weitere Entwicklung der europischen Kooperation im Weltraum. Das fnfte und letzte Kapitel fasst die Erkenntnisse zusammen und bietet einen kleinen Ausblick.
  • Författare: Tina Dutschmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640099047
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-07-01
  • Förlag: Grin Publishing