bokomslag Europaisierung der oesterreichischen Sicherheitspolitik
Samhälle & debatt

Europaisierung der oesterreichischen Sicherheitspolitik

Oezlem Yangin

Pocket

1139:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Universitt Duisburg-Essen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Fachbereich Gesellschaftswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherheitspolitik gilt grundstzlich als die letzte Bastion der nationalstaatlichen Souvernitt. Die Staaten lehnen es traditionell ab, in diesem Bereich Befugnisse mit internationalen Organisationen zu teilen. Seit Beginn des europischen Integrationsprozesses hat es dennoch unter den Mitgliedstaaten der Europischen Union (EU) Bestrebungen nach einer engeren Zusammenarbeit in diesem Politikfeld gegeben. Im Unterschied zu der wirtschaftlichen Integration erwies sich die sicherheitspolitische Integration als schwieriger. Erst mit dem Vertrag von Maastricht 1992 wurde mit der Gemeinsamen Auen- und Sicherheitspolitik (GASP) die politische Zusammenarbeit vertraglich festgelegt. Mit der Weiterentwicklung der GASP und der Etablierung der Europischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) 1999 als Bestandteil dieser ist eine zunehmende Vertiefung der Sicherheitspolitiken der Mitgliedstaaten der Europischen Union zu erkennen.
Seit 2004 werden im Rahmen der GSVP zivile und militrische Einstze zur Friedenssicherung durchgefhrt. Die Europische Union wird zunehmend als sicherheitspolitischer Akteur wahrgenommen.
Mit dem Reformvertrag von Lissabon, der Ende 2009 in Kraft trat, wurde nicht nur mit der Umbenennung der ESVP in die Gemeinsame Europische Sicherheitspolitik (GSVP) die gemeinsame Ausgestaltung dieses Politikfeldes gestrkt, sondern auch die solidarische Zusammenarbeit und der wechselseitige Beistand bekrftigt.
Nach wie vor ist die GSVP allerdings kein vergemeinschaftetes Politikfeld. Sie basiert auf den traditionellen Regeln der zwischenstaatlichen Zusammenarbeit. Die Mitgliedstaaten der Europischen Union sind die zentralen entscheidungsbefugten Akteure.
Es ist jedoch festzustellen, dass die nat
  • Författare: Oezlem Yangin
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656148968
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2012-03-11
  • Förlag: Grin Verlag