bokomslag Ettal 1330
Historia

Ettal 1330

Burkhard Werner

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Mittelalter, Frhe Neuzeit, Note: 3, Bayerische Julius-Maximilians-Universitt Wrzburg (Lehrstuhl fr Frnkische Landesgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar zur mittelalterlichen Geschichte: Ludwig der Bayer - Regieren zwischen Herzogs- und Knigswrde, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaiser Ludwig IV. der Bayer" wird in den Geschichtsbchern der Gegenwart immer als eine der bedeutendsten Figuren des Sptmittelalters gesehen. Er regierte das Heilige Rmische Reich, obwohl er durch den Papst mehrmals exkommuniziert wurde. Allerdings ist er hauptschlich wegen seiner Heirats- und Landge-winnungspolitik fr das Haus der Wittelsbacher bekannt. Die Klster waren fr Ludwig sehr wichtig. Dies hatte zwei Grnde. Der eine war die geistige Bedeu-tung. Aufgrund seines Streits mit dem Papst versuchte Ludwig die Klster auf seine Seite zu ziehen. Ludwig hatte erkannt, dass dies nicht nur fr die Geistlichen an sich, sondern auch fr die ganze Bevlkerung eine groe Wirkung hatte/Rolle spielte. Zum anderen hatten die Klster auch eine materielle Bedeutung. Ludwig versuchte genau so wie seine Vorgnger die Klster an den Landesherrn zu binden und sie so landsssig zu machen. Durch diese Manahmen konnte er Zugriff auf die Klster erreichen und so seinen Herrschaftsbereich erweitern und seine Einnahmen vergrern. Diese bentigte er dringend, da Ludwig meist unter akutem Geldmangel litt. Das Kloster Ettal hat hier eine besondere Bedeutung, da es eine Gemeinschaft von Benediktinermnchen und Rittern, was im Mittelalter die Seltenheit war. In dieser Arbeit sollen die Grnde fr die Entstehung des Klosters gezeigt werden, sowie Gemeinschaft der Benediktiner und Ritter dargestellt werden. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Betrachtung der Quelle der Ritterregel von 1332 genauer betrachtet werden. Ebenso soll die Ettaler Ritterregel mit Ritter-regeln anderer Orden verglichen und die Ursachen fr die Grndu
  • Författare: Burkhard Werner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656166689
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-09-05
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh