bokomslag Ethos und Pathos in der Rhetorik des Aristoteles
Språk & ordböcker

Ethos und Pathos in der Rhetorik des Aristoteles

Karsten Stlzgen

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universitt Tbingen, Veranstaltung: Modell und Paradigma in der rhetorischen Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die nicht affektiven berzeugungsmittel in der Rhetorik des Aristoteles, Ethos und Pathos.

Mit Rckgriffen auf Gedanken Jakob Wisses wird versucht zu zeigen, dass laut Aristoteles Logos und Enthymem kein exklusiver Anspruch auf Rationalitt innerhalb der Pisteis-Trias zuzuweisen ist. Der Affekt ist vielmehr angemessene Reaktion auf einen Sachverhalt und somit Teil der kognitiven Durchdringung eines Sachverhaltes und nicht Hindernis auf dem Weg dahin.

(...)
Im Rahmen dieser Arbeit mchte ich auf Ethos und Pathos als die zwei nicht logisch-argumentativen berzeugungsmittel bei Aristoteles eingehen und diese zunchst darstellen, um daraufhin die Frage nach der Rationalitt dieser Mittel nher beleuchten. Das Spannungsfeld zwischen Rationalitt und Affekt bzw. Authentizitt als Hintergrund scheint mir das Verstndnis Aristoteles' aus heutiger Sicht zu befrdern. Bei der Lektre der Rhetorik drngte sich mir der Eindruck auf, dass das Verhltnis der Pole dieses Spannungsfeldes bei Aristoteles ein anderes ist als im landlufigen Verstndnis, das Rationalitt und Affekt als sich gegenseitig ausschlieende Kategorien betrachtet.
  • Författare: Karsten Stlzgen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640123124
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2008-08-11
  • Förlag: Grin Verlag