bokomslag Ethnische Identitt als Katalysator wirtschaftlicher Entbehrungen
Samhälle & debatt

Ethnische Identitt als Katalysator wirtschaftlicher Entbehrungen

Pascal Knig

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Universitt Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird am Beispiel Sri Lanka der Frage nachgegangen, inwieweit wirtschaftli-che Faktoren eine Rolle fr das Zustandekommen gewaltsamer ethnischer Konflikte spielen. Dabei wird davon ausgegangen, dass eine wirtschaftliche Konfliktdimension in einen Kon-flikt auf ethnischer Grundlage transformiert werden kann, wenn geeignete Bedingungen zur Identifizierung existieren. Untersucht wird der Zeitraum von der Unabhngigkeit 1948 bis zum Ausbruch des Brgerkriegs 1983. Fr diesen Zeitraum stellt sich nach den Befunden wirtschaftliche Verschlechterung als notwendige Bedingung fr den Ausbruch gewaltsamer Konflikte in Sri Lanka dar. Bei den drei gegebenen gewaltsamen Konflikten 1956, 1971 und 1983 fanden Zusammenschlsse beteiligter Konfliktgruppen auf ethnischer Grundlage statt. Obwohl die unterschiedlichen ethnischen Konfliktgruppen hnlichen wirtschaftlichen Um-stnden ausgesetzt und hinsichtlich der Beschftigungslage hnlich betroffen waren, fand kein Ethnien bergreifender Zusammenschluss statt. Die nachgezeichneten Prozesse der intra-ethnischen Zusammenschlsse und die Merkmale der Konfliktgruppen legen nahe, dass Un-zufriedenheit womglich ber konomische Entbehrungen in ethnische Bahnen gelenkt wur-de, weil ethnische Identifizierungen geeignet waren, bei Problemen kollektiven Handelns Zusammenschlsse innerhalb der Ethnien auf dieser Grundlage zu erleichtern.
  • Författare: Pascal Knig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640661909
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-07-16
  • Förlag: Grin Verlag