bokomslag Ethische Begr Ndungen Der Befreiungtheol
Filosofi & religion

Ethische Begr Ndungen Der Befreiungtheol

Isabelle Klein

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
Hauptseminararbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Praktische Theologie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (Theologie (Fachrichtung 3.3 kTh)), Veranstaltung: Armut und Reichtum, 15 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit befasst sich mit der Befreiungstheologie allgemein und mit einer ethischen Begründung dieses Ansatzes. Isbesondere wid dabei der Fäigkeiten-Ansatz nach Sen und Nussbaum herangezogen, sowie der Entwurf zur Befreiungsethik von Enrique Dussel. , Abstract: Die Befreiungstheologie ist und bleibt umstrittenes Thema innerhalb der katholischen Kirche. Nicht selten liest man gar negative Äußerungen des Papstes zu diesem Thema.Es stellt sich die Frage, wie die Gesellschaft zu der Diskussion steht bzw. stehen könnte. Ist der Dienst an den Armen, die Hilfe für die Dritte Welt nicht der "moderne Zugang" zur Christlichkeit schlechthin? Oder ist das Bekenntnis zur katholischen Kirche überhaupt nicht mehr notwendig, um die Werte der Befreiungstheologie zu schätzen und zu leben?Im Kontext der zunehmenden Globalisierung und der immer weiter auseinander klaffenden Schere zwischen Arm und Reich soll diese Arbeit einschätzen, ob die befreiungstheologische "Option für die Armen" Antwort auf das soziale Ungleichgewicht in der Welt und somit auch allgemein ethisch, nicht nur ekklesial, begründet sein kann.
  • Författare: Isabelle Klein
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638666305
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Förlag: Unknown