bokomslag Es war vor 150 Jahren - Deutschlands Eisenhttenwesen ist auf der berholspur.
Historia

Es war vor 150 Jahren - Deutschlands Eisenhttenwesen ist auf der berholspur.

Wolfgang Piersig

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 62 sidor
  • 2012
Technischer Bericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Veranstaltung: Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlass dieser Verffentlichung ist das Jubilum 150 Jahre Weltausstellung 1862 zu London. Gefhrt wird die Exposition Universelle Exhibition Mondiale oder World's Fair vom Bureau International des Expositions (BIE) in Paris unter dem Titel London International Exhibition on Industry and Art 1862". Sie hat sich wie die Great Exhibition of the Works of Industrie off All Nations" 1851 zu London und die Exposition Universelle" 1855 zu Paris in der Zeit der Industrialisierung als technische und kunsthandwerkliche Expo etablieren knnen. Bewegrund sich mit der dritten Exposition 1862 zu London noch einmal zu beschftigen, sind Deutschlands Leistungen im Eisenhttenwesens und Maschinenbaues, besonders des Deutschen Zollvereins und da wiederum besonders die von Alfred Krupp (1812-1887). Durch ihn und weitere Unternehmen des Deutschen Zollvereins gelangte Deutschland gegenber England auf die industrielle berholspur, was auch an konkreten Beispielen aufgezeigt wird. Dieses Gedenken an die vor fnfzehn Dezennien in London stattgefundene Industrie- und Kunstausstellung wurde im Wesentlichen mglich durch die akribisch zusammengestellten Berichte und Illustrierten Kataloge der die Exhibition inspizierenden Jurymitglieder. Fr das vorliegende Buch bildeten die sehr eindrucksvollen Berichterstattungen folgender Autoren die Basis: Prof. Peter Tunner (1809-1897), Direktor der Bergakademie Leoben, Prof. Dr. Wilhelm Philipp Ritter von Hamm (1820-1880), Agrarwissenschaftler, Unternehmer und Politiker, Dr. Hermann Wedding (1834-1908), Berg-Referendar, Prof. Dr. Karl Karmarsch (1803-1879), Direktor der Polytechnischen Schule Hannover wie auch Jurymitglieder des Deutschen Zollvereins. Im Werk wird auch sehr klar auf die Einlsung Alfred Krupps Wettbewerbsschwurs aus der Great Exhibition" 1851 'Die Englnder sollen Augen machen' mit seinen Inn
  • Författare: Wolfgang Piersig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656267515
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 62
  • Utgivningsdatum: 2012-10-01
  • Förlag: Grin Publishing