bokomslag Erziehungsstile - Was ist gute Erziehung?
Psykologi & pedagogik

Erziehungsstile - Was ist gute Erziehung?

Sabrina Schulpig

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 20 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pdagogik - Kindergarten, Vorschule, frhkindl. Erziehung, Note: 1,3, Universitt Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Gem des 1626 des Brgerlichen Gesetzbuches sind Vater und Mutter zur elterlichen Sorge ihres minderjhrigen Kindes verpflichtet. Zudem soll sein wachsendes Bedrfnis selbststndig und verantwortungsbewusst zu handeln, bercksichtigt werden. Diese Pflichten entstehen ganz natrlich durch die Geburt des Kindes. Allerdings enthalten diese rechtlichen Regelungen keine exakten Anweisungen, abgesehen von dem Recht des Kindes auf gewaltfreie Erziehung. Hier heit es: Krperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwrdigende Manahmen sind unzulssig."
Die Eltern scheinen vorerst weitestgehend auf sich allein gestellt zu sein. Es liegt in ihrem Ermessen, was sie fr gute Erziehungsmanahmen halten und was nicht. Gewisse Umgangsformen sowie Werte und Normen werden bereits durch die Gesellschaft vorgegeben. Eltern werden in der Regel von vielen Seiten mit Erziehungsratschlgen berhuft. Sei es von der eigenen Mutter, den Freunden, der Erziehungszeitschrift, dem Fernsehen, dem Internet oder sonstigen populren Medien. Viele Eltern fhlen sich daher bereits frh mit der Erziehung ihrer Kinder berfordert. Sie mchten mglichst alles richtig machen und nicht fr spteres delinquentes Verhalten ihres Sprsslings verantwortlich gemacht werden. Zu hufig hren sie in den Medien, welche fatalen Folgen es haben kann, wenn in der Kindheit etwas schief gelaufen ist. Man mchte es als Elternteil besser machen.[...]
  • Författare: Sabrina Schulpig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656285687
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2012-10-12
  • Förlag: Grin Verlag