bokomslag Erziehung im Nationalsozialismus
Psykologi & pedagogik

Erziehung im Nationalsozialismus

Daniela Kuck

Pocket

519:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pdagogik - Geschichte der Pd., Note: 3,0, Universitt Augsburg, Veranstaltung: Grundformen pdagogischen Handelns, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir schreiben das Jahr 1933. Die nationalsozialistische Propaganda ist in vollem Gange und Rassenhass, Antisemitismus und Nationalismus stecken fest in den Kpfen der Menschen. Schlielich wird Hitler Reichskanzler und die NSDAP bernimmt die Macht im deutschen Reich. Keiner kann sich mehr dieser Bewegung entziehen und das Leben vieler Deutscher begann sich von Grund auf zu ndern. "Die Freiheitsrume der Menschen wurden eingeschrnkt, demokratische Rechte beseitigt. Hitlerkult, Wehrhaftmachung und Rassenpolitik hielten innerhalb weniger Wochen Einzug in die Erziehung. Literatur, Musik, Kunst, Theater ,Presse und Film, ja auch die Wissenschaften wurden im Sinne der herrschenden Ideologie umgestaltet" (Hhn 2003, S. 40). Doch jedermann konnte darin etwas finden, womit er sich identifizieren konnte. Soziale Gerechtigkeit sollte endlich gewhrleistet werden und ein geschichtlicher Neuanfang gewagt werden - mit Adolf Hitler als "Prophet".
  • Författare: Daniela Kuck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656621560
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2014-03-25
  • Förlag: Grin Publishing