bokomslag Erzhlungen aus dem Biedermeier III
Skönlitteratur

Erzhlungen aus dem Biedermeier III

Karl-Maria Guth

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 454 sidor
  • 2013
Karl-Maria Guth: Erzhlungen aus dem Biedermeier III Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spieertum, nach geschmacklosen rosa Teetsschen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach Omma riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rckzuges ins private Glck und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von groen neuen Ideen, das aufstrebende Brgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur fr sich, die unabhngig von feudaler Gromannssucht bestehen sollte. Eduard Mrike (1804-1875): Lucie Gelmeroth Annette von Droste-Hlshoff (1797-1848): Westflische Schilderungen Annette von Droste-Hlshoff (1797-1848): Bei uns zulande auf dem Lande Berthold Auerbach (1812-1882): Brosi und Moni Jeremias Gotthelf (1797-1854): Die schwarze Spinne Friedrich Hebbel (1813-1863): Anna Friedrich Hebbel (1813-1863): Die Kuh Jeremias Gotthelf (1797-1854): Barthli der Korber Berthold Auerbach (1812-1882): Barfele Berlin 2013. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Spitzweg, Der Sonntagsspaziergang, 1841. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
  • Författare: Karl-Maria Guth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783843018869
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 454
  • Utgivningsdatum: 2013-06-18
  • Förlag: Hofenberg