bokomslag Erstlesen mit gehoerlosen Kindern
Psykologi & pedagogik

Erstlesen mit gehoerlosen Kindern

Katrin Merten

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 128 sidor
  • 2009
Examensarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pdagogik - Heilpdagogik, Sonderpdagogik, Note: 2,3, Universitt zu Kln (Seminar fe Hr-und Sprachgeschdigtenpdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erwerb des Lesens bei gehrlosen Kindern erscheint sehr rtselhaft. Whrend den meisten gehrlosen Kindern das Lesenlernen relativ schwerfllt, erreichen einige gehrlose Kinder scheinbar mhelos ein altersgemes Leseniveau. So berichtet die gehrlose Autorin Dorothea Bhme in ihrer Lesebiographie, wie sie bereits ein Jahr vor ihrer Einschulung lesen lernte, indem sie sich in den Klassenraum der Schulanfnger schlich und den Unterricht von der hintersten Bank aus verfolgte (Bhme 2003).

Da das Lesen gerade fr Gehrlose u.a. von zentraler Bedeutung zur Kompensation der durch ihre Hrbehinderung bedingten Sprachbarrieren ist, soll hier versucht werden zu ergrnden, warum einige gehrlose Kinder so leicht lesen lernen, whrend ihre Klassenkameraden trotz groer Anstrengungen scheitern. Vermutlich haben gehrlose Kinder ein viel greres Potential das Lesen zu erlernen als bisher angenommen wurde. Aber wie erlernen gehrlose Kinder berhaupt das Lesen ohne Lautsprache und wie kann davon ausgehend das Lesen angebahnt werden?

Zur Beantwortung dieser Fragen werden im ersten Teil der Arbeit zunchst die Grnde fr Lernschwierigkeiten beschrieben und analysiert. Nach einer Betrachtung der Unterschiede hrender und gehrloser Kinder wird untersucht, welche Hilfen sich eignen, um den Kindern zur jeweils hheren Leseentwicklungsstufe zu verhelfen.

Auerdem wird im zweiten Teil der Arbeit die Eignung der - ausgehend von den Entwicklungsmodellen der Schriftsprache - entwickelten didaktischen Konzepte zum Lesenlernen vor allem hinsichtlich der spezifischen Lernvoraussetzungen gehrloser Schler untersucht. Dabei soll vor allem auf die Kontroversen zwischen Fibelanhngern und -gegnern und den Anhngern von oralen und bilingualen Leselernkonzepten eingegangen werden.

Ausgehe
  • Författare: Katrin Merten
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640477074
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 128
  • Utgivningsdatum: 2009-11-30
  • Förlag: Grin Verlag