bokomslag Erstellung einer MS-Access-Datenbank zu einer privaten E-Musik-Tontrger-Sammlung
Samhälle & debatt

Erstellung einer MS-Access-Datenbank zu einer privaten E-Musik-Tontrger-Sammlung

Michael Krischak

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaft), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschrieben wird in vorliegender Hausarbeit wie eine Datenbank erstellt wird, die alle privaten Tontrger nachweist. Die einzelnen Schritte, die dazu notwendig sind, werden aufgezeigt. Als Probelauf sollen zunchst nur die Tontrger mit Werken der Komponisten Gustav Mahler und ein Teil des Werkes von Johann Sebastian Bach eingegeben werden. Dieser Testlauf soll hier dokumentiert werden.

Die Ausgangssituation ist angenommen folgende: Bisher liegen die Erschlieungsdaten der Tontrger nur auf Karteikarten vor. Die Karteikarteneintrge sollen in eine Access-Datenbank bertragen werden. Damit sind zustzliche Tools und Funktionen nutzbar.

Die Vorteile der Datenbank gegenber den Karteikarten sollen dabei weitestgehend ausgeschpft werden: Angebot komfortabler Suchmglichkeiten, Anordnung der Werke nach vordefinierten Kriterien (z.B. alphabetisch / nach Werkgruppen / nach Opuszahl etc.), Ausdruck bzw. Anzeige von Berichten nach diesen bestimmten Kriterien.

Die Datenbank soll so angelegt werden dass neben den klassischen Funktionen komfortable Zustze genutzt werden knnen, z.B. das Einbinden eines Wave-Audiotracks zum Reinhren" oder einer digitalen Bilddatei vom CD-Cover.
  • Författare: Michael Krischak
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640305223
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2009-04-27
  • Förlag: Grin Verlag