bokomslag Ernahrungslehre in der Grundschule
Psykologi & pedagogik

Ernahrungslehre in der Grundschule

Ulrike Koegel

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2014
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pdagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,3, Universitt Vechta; frher Hochschule Vechta (Pdagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ungesunde Ernhrung und Bewegungsmangel sind die Hauptgrnde fr zunehmendes bergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Ess- und Trinkgewohnheiten werden bereits in der Kindheit entscheidend geprgt. Erziehung und Bildung haben daher einen hohen Stellenwert bei der Gesundheitsfrderung von Kindern. In einer Zeit, in der Nahrungsmittel jederzeit, berall und im berfluss fr jeden verfgbar sind, lsst unsere momentane Ernhrungssituation dennoch viele Fragen offen. Erziehung, Bildung und Gesundheit hngen eng miteinander zusammen. Neben bestimmten Gesetzestexten und Erlassen, schreiben die Kultusministerien in den Rahmenrichtlinien vor, Ernhrungslehre als wichtigen Unterrichtsbestandteil zu behandeln. Nach einer kurzen Erluterung der Grundlagen der Ernhrung von Kindern wird die tatschliche Versorgung von Schulkindern beschrieben. Weiterhin wird auf das Ernhrungsverhalten eingegangen (Triebbefriedigung, Einflussfaktoren, Ernhrungswissen und Interesse). Eltern sind Vorbilder fr Kinder. Die Ernhrungserziehung in der Familie bildet ein wichtiges Fundament fr eine gesunde Ernhrungsweise, denn die Folgen einer falschen Ernhrung werden in der Schule, in der Leistungsfhigkeit und Konzentration gefragt sind, sichtbar. Aufgaben, Ziele und Formen der schulischen Ernhrungserziehung werden in diesem Teil der Arbeit erlutert. Doch eine gesundheitsorientierte Ernhrung im Kontext mit Sport und Bewegung, haben in unseren Schulen nach wie vor eine untergeordnete Bedeutung. Viele Schulbcher sind veraltet und langweilen die Schler regelrecht. Mit dem Beispiel einer Projektwoche soll ein abwechslungsreicher Beitrag fr eine interessante Ernhrungslehre gezeigt werden. Der praktische Teil der Arbeit wird durch die Teilnahme einer dritten Klasse am Schler-Fitnesscup" gestaltet. Im
  • Författare: Ulrike Koegel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656662952
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2014-06-04
  • Förlag: Grin Verlag