bokomslag Erich Kstner als Intellektueller nach dem Zweiten Weltkrieg
Skönlitteratur

Erich Kstner als Intellektueller nach dem Zweiten Weltkrieg

Nicole Pasuch

Inbunden

1769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 483 sidor
  • 2023
Die Studie untersucht erstmals systematisch Erich Kstners bislang nur marginal erforschte Rolle als Intellektueller nach dem Zweiten Weltkrieg. Ausgehend von der Annahme der Intellektuellensoziologie, dass Reichweite und Wirkungschancen eines Intellektuellen mageblich von dem Prestige abhngen, das er in seinem eigentlichen Ttigkeitsbereich gewonnen hat, beleuchtet die Verfasserin zunchst die Nachkriegskarriere Kstners und seine unterschiedlichen Positionen im kulturellen Feld. Daran anknpfend zeigt sie auf, wie Kstner den Einfluss und die Bekanntheit, die er als Schriftsteller, Journalist und PEN-Prsident erlangen konnte, nutze, um sich innerhalb (kultur-)politischer Diskurse ffentlich zu positionieren. Im Fokus steht dabei seine Auseinandersetzung mit der deutschen Schuldfrage, seine Kritik an personellen und mentalen Kontinuitten des NS-Regimes und sein Einsatz fr den Frieden. Durch die konsequente Bercksichtigung der historischen und diskursiven Kontexte seiner Stellungnahmen offeriert die Studie nicht nur neue Erkenntnisse fr die Kstner-Forschung, sondern erweitert zugleich auch die literatur-, zeit- und intellektuellengeschichtliche Perspektive auf die unmittelbaren Nachkriegsjahre und die junge Bundesrepublik.
  • Författare: Nicole Pasuch
  • Illustratör: 1 col
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783111111476
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 483
  • Utgivningsdatum: 2023-10-04
  • Förlag: De Gruyter