bokomslag Ergebnisse der Adriamycin-Therapie
Kropp & själ

Ergebnisse der Adriamycin-Therapie

M Ghione J Fetzer H Maier

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 182 sidor
  • 2011
Bereits 3 Jahre nach dem ersten Adriamycin-symposium und 2 Jahre nach der Veroffentlichung der Referate jener Tagung erschien es angezeigt, Wissenschaftler aus aller Welt erneut zusammenzurufen, um tiber die inzwischen gewonnenen Erfahrungen mit Adriamycin zu berichten. Nachdem in einer ersten Phase die Wirkung dieses Chemotherapeutikums ftir die systemischen Krebserlaankungen erkannt und erforscht war, konnte in vielen kontrollierten Studien an bedeutenden, mit der Krebs- forschung befassten 1nstituten in aller Welt nachgewiesen werden, dass Adriamycin heute auch in der Bekampfung solider Tmnoren zu einem wich- tigen, in der Krebs-Therapie wirksamen Pharmakon gezahlt werden muss. Die Vortrage dieses Symposiums unterstreichen die wichtige Rolle die- ser ftir die moderne cytostatische Therapie bedeutsamen Substanz. Der Sinn dieser Tagung ist, auch ftir die Zukunft neue Anregungen ftir For- schung und internationa.le Zusammenarbei t beim Kampf gegen den Krebs zum Wohle des Patienten zu gewinnen. D. Schmahl Die Veroffentlichung der Referate des zweiten Adriamycin-Symposiums sollte moglichst rasch erfolgen und in kurzer Zeit dem interessier- ten und onkologisch tatigen Arzt zur Verftigung stehen. Deshalb haben wir uns entschlossen, auf ein Sachregister und ein ausftihrliches Li- teraturverzeichnis in diesem Buche zu verzichten, was dankenswerter- weise unter diesen Voraussetzungen vom Springer Verlag akzeptiert wurde. Allen Vortragenden und allen Beteiligten bei der Durchftihrung des Symposiums mochten wir an dieser Stelle unseren besonderen Dank sagen.
  • Författare: M Ghione, J Fetzer, H Maier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783642660283
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 182
  • Utgivningsdatum: 2011-11-11
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K