bokomslag Ergebnis
589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2015
Es liegt in der Natur des Menschen seinen Selbstwert zu schtzen, aufrecht zu erhalten und wenn mglich zu erhhen, da ein hoher Selbstwert mit subjektivem Wohlbefinden und positivem Affekt zusammenhngt. Allerdings knnen selbstwertbedrohliche Situationen nicht immer vermieden werden. Das mnemic neglect" Modell erlutert, wieso Personen nach einer Bedrohung versuchen, positive selbstbezogene Informationen zu bevorzugen und negative zu vernachlssigen. Eine fMRI-Studie lsst vermuten, dass eine Selbstwertbedrohung auch Auswirkungen auf Aufmerksamkeitsprozesse hat. Es zeigte sich nach einer Selbstwertbedrohung eine geringere Gehirnaktivitt im ACC und im Thalamus, die fr die Aktivierung und Steuerung der Aufmerksamkeit zustndig sind. Die vorliegende Studie untersuchte, wie sich eine Bedrohung des Selbstwerts auf die Aufmerksamkeit auf positive und negative, selbst- und fremdbezogene Eigenschaftswrter auswirkt. Es wurden 120 Personen im Alter von 18-38 Jahren getestet. Sie erhielten ein fingiertes positives oder negatives Ergebnis auf einen Intelligenztest und anschlieend wurde die Aufmerksamkeit mit einem selbst konstruierten Test gemessen.
  • Författare: Goriup Ramona
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639872576
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2015-10-30
  • Förlag: AV Akademikerverlag