bokomslag Erfolgsrechnung im industriellen Anlagengeschft
Samhälle & debatt

Erfolgsrechnung im industriellen Anlagengeschft

Erich W Brker

Pocket

1019:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 308 sidor
  • 1993
In der vorliegenden Arbeit wird ein bedeutsames Problem der industriellen Erfolgsrech- nung aufgegriffen. Die traditionelle Kosten- und Erlosrechnung erbringt bei industriellen Anlagengeschaften sowohl in der Vorkalkulation als auch in der Auftrags- und Peri- odenerfolgsermittlung zum Teil unbefriedigende Aussagen. Die Hauptursache hierfiir liegt in einer unmodifizierten Ubertragung der Kalkulations- und Erfolgsermittlungs- grundsatze aus der kurzzyldischen Sorten- und Serienfertigung auf das GroBanlagenge- schaft. Dabei fiihrt vor allem die ungenaue Beriicksichtigung der mehrjabrigen Auftrags- dauer und der damit verbundenen Zinseffekte vielfach zu einer fehlerhaften Gesamtko- sten- und -erfolgsermittlung je Auftrag und Periode. Das industrielle Anlagengeschaft weist Parallelen zu investitionstheoretischen Pro- blemstellungen auf. Der Verfasser untersucht daher, inwieweit aus der Anwendung fl- nanzmathematischer Methoden der Wirtschaftlichkeitsrechnung auf Basis von Ein- und Auszahlungen betriebswirtschaftlich fundiertere ErgebnisgroBen zur Beurteilung von langfristigen GroBauftragen zu gewinnen sind. Dabei wird die zahlungsorientierte Pro- jektiiberschuB- bzw. -fehlbetragsrechnung nicht als Ersatz, sondem vielmehr als Ergan- zung der auf Kosten und Erlosen beruhenden kurzfristigen Erfolgsrechnung betrachtet.
  • Författare: Erich W Brker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409137553
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 308
  • Utgivningsdatum: 1993-01-01
  • Förlag: Gabler