bokomslag Erfahrungsbasierte Reflexion Einer Produktionsorientierten Unterrichtsreihe Zu Der Bestattungskultur in Den Weltreligionen Im Ethikunterricht Der Klassenstufe 9
Filosofi & religion

Erfahrungsbasierte Reflexion Einer Produktionsorientierten Unterrichtsreihe Zu Der Bestattungskultur in Den Weltreligionen Im Ethikunterricht Der Klassenstufe 9

Rebecca Tille

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2015
Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was geschieht mit uns, wenn wir sterben? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Diese philosophischen Fragen beschftigen die Menschen aller Kulturkreise wohl seitdem sie ber vernunftbegabtes Denken verfgen und stehen in engem Zusammenhang zu der alten Sinnfrage des menschlichen Daseins. Das Thema Tod bt selbst im modernen Zeitalter, das von einer Verwissenschaftlichung des Denkens zunehmend geprgt ist, noch immer eine rtselhafte und morbide Faszination auf den Menschen aus. Nicht selten tauchen die eingangs gestellten Fragen auch unter jugendlichen Schlern im Ethikunterricht auf - besonders vor dem Hintergrund des vom Thringer Lehrplan vorgesehenen Themas Sterben und Tod in Klassenstufe 9. Aufgrund dessen entschloss ich mich, eine projekthafte Unterrichtsreihe in die Thematik Sterben und Tod einzubetten, die sich besonders auf selbststndiges, kooperatives und produktionsorientiertes Arbeiten konzentrieren und einen Versuch, offene Fragen zu beantworten, darstellen sollte.
  • Författare: Rebecca Tille
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656927396
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2015-03-25
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh