bokomslag Entwicklungsperspektiven fr Logistikdienstleister in globalen Netzwerkstrukturen
Samhälle & debatt

Entwicklungsperspektiven fr Logistikdienstleister in globalen Netzwerkstrukturen

Kai Dring

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbttel; Standort Wolfenbttel (Fachbereich Wirtschaft), Veranstaltung: Strategisch/operatives Logistikmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Der konomische Erfolg eines Produkts kann heutzutage in einer arbeitsteilig organisierten
Wirtschaft nicht mehr allein auf das herstellende Unternehmen zurckgefhrt werden. Immer
mehr Ttigkeiten in einer Wertschpfungskette werden an spezialisierte Unternehmen
bertragen. Beispielhaft ist die Automobilbranche zu nennen, in der bis zu 70% aller
wertschpfenden Ttigkeiten von Lieferanten bernommen werden. Das Ttigkeitsfeld dieser
Lieferanten reicht von der einfachen Bereitstellung von C-Teilen ber Just- in-Time-(JiT-)
Anlieferungen von komplexen Modulen bis hin zur bernahme von strategischen
Entwicklungen.
Folge dieser engen Zusammenarbeit zwischen Hersteller, Lieferanten, Kunden und
Dienstleistern ist die Entstehung eines Unternehmensnetzwerks, das durch
Abhngigkeitsverhltnisse und unbersichtliche Prozessstrukturen gekennzeichnet ist. Bei der
notwendigen Optimierung solcher Unternehmensnetzwerke treten oftmals Schwierigkeiten auf.
So sind die Netzwerke hufig gar nicht oder nur unvollstndig beschrieben, Aufgaben und
Verantwortlichkeiten nur ungengend geregelt. Die Optimierung scheitert vielfach schon an der
unzulnglichen Qualitt der vorhandenen Informationen und der daraus folgenden langsamen
Koordination von Vorhaben innerhalb des Netzwerkes. Zustzlich sind Kosten und Erlse
zwischen den Netzwerkpartnern nur schwer zu quantifizieren.
Fourth Party Logistics (4PL) ist ein Konzept, das die oben genannten Schwierigkeiten
berwinden soll, in dem 4PL-Provider ein umfassendes Unternehmensnetzwerk designen,
koordinieren und kontrollieren sollen, in das die weiterhin unabhngigen Netzwerkpartner
integriert werden. Ergebnis soll eine Verbesserung der Wettbewerbsfhigkeit der gesamten
Wert
  • Författare: Kai Dring
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640862979
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2011-03-20
  • Förlag: Grin Verlag