bokomslag Entwicklung und empirische Besttigung eines Selbstbewertungsmodells fr das Quality Gates Management
Samhälle & debatt

Entwicklung und empirische Besttigung eines Selbstbewertungsmodells fr das Quality Gates Management

Philipp Peters

Inbunden

1509:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 264 sidor
  • 2010
Die Zahlen sind ernchternd: 33% der Entwicklungsprojekte in Deutschland werden ernsthaft verzgert, 19% sind durch zu hohe Kosten belastet, knapp 20% werden nach der Konzeptphase nicht weiterverfolgt, 66% gelangen nie zur Marktreife. Um den Produktentwicklungsprozess (PEP) dennoch zielgerichtet und effizient zu steuern, setzen viele Unternehmen Quality Gates ein. Sie beinhalten die Unterteilung des PEP in handhabbare Phasen, an deren Ende jeweils ein Gate steht. Am Quality Gate wird anhand festgelegter Kriterien entschieden, ob das Entwicklungsprojekt reif" genug fr die nchste Phase ist, Arbeitspakete nachgebessert werden mssen oder ein vollstndiger Projektstopp notwendig wird. Eingesetzt werden Quality Gates insbesondere dann, wenn viele Menschen aus unterschiedlichen Funktionsbereichen ber einen langen Zeitraum hinweg an einer Entwicklung beteiligt sind. Also immer dann, wenn zahlreiche Schnittstellen existieren, die permanent synchronisiert werden mssen.
Quality Gates werden viele Erfolge nachgesagt. So sollen sie die Qualitt der Zwischenergebnisse verbessern, eine strkere Marktorientierung begnstigen und funktionsbergreifende Teamarbeit befrdern. In der Realitt finden sich jedoch immer wieder prominente Beispiele, in denen das vorhandene Quality Gates Management versagt hat und der erhoffte Nutzen nicht eingetreten ist.

Vor diesem Hintergrund fllt auf, dass in der Literatur kein Soll-Modell beschrieben ist, anhand dessen ein Unternehmen die Gte des eigenen Quality Gates Managements selbst bewerten knnte. Ein solches Selbstbewertungsmodell knnte die Praxis in die Lage versetzen, das eigene Quality Gates Management zu analysieren und zu optimieren. Die groe Mehrheit der Verffentlichungen beschftigt sich jedoch ausschlielich mit einzelnen Aspekten der Methode und verpasst dabei, sie in einen Zusammenhang zu stellen. Hinzu kommt, dass die Literatur grtenteils auf Einzelfllen basiert oder berhaupt keine empirische Grundlage fr ihre Erkenn
  • Författare: Philipp Peters
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783942109406
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 264
  • Utgivningsdatum: 2010-11-16
  • Förlag: Disserta Verlag