bokomslag Entwicklung und Dokumentation eines zertifizierungsfhigen, ganzheitlichen Managementsystems zur Beschreibung qualitts- und umweltrelevanter Aspekte in einem mittelstndischen Unternehmen
Samhälle & debatt

Entwicklung und Dokumentation eines zertifizierungsfhigen, ganzheitlichen Managementsystems zur Beschreibung qualitts- und umweltrelevanter Aspekte in einem mittelstndischen Unternehmen

Thomas Bauckhage

Pocket

3419:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 360 sidor
  • 1999
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Technische Universitt Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Ein nicht unwesentlicher Teil unserer Umwelt wird durch Unternehmen und Industriebetriebe ge- und benutzt. Innerhalb dieser Betriebe sind Gedanken zum Umweltschutz bisher nur insofern Teil des Managementsystems, als da bestehende Gesetze so weit wie ntig eingehalten werden. Eine freiwillige Steigerung des Umweltdenkens soll nun eine neue Verordnung des Rates der Europischen Gemeinschaften ermglichen.
Die Verordnung Nr.1836/93 (EG-ko-Audit Verordnung) umfat umfangreiche Bestimmungen und, Anforderungen an ein Unternehmen, das sich mit einem Umweltzertifikat, hnlich dem Umweltengel, schmcken mchte.
Inhalt dieser Verordnung ist die freiwillige Teilnahme an einem Gemeinschaftssystem zum Umweltmanagement. Ziel dieser Verordnung soll die Einbeziehung des Umweltgedankens in das innerbetriebliche Managementsystem sein sowie die Transparentmachung eben dieser Umweltgedanken und -leitlinien fr die ffentlichkeit.
Der betriebliche Umweltschutz gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Hauptgrnde fr diesen Wandel sind strengere Vorschriften, auferlegte Haftungsrisiken sowie eine sensibilisiertere ffentlichkeit. Die Aufnahme des Umweltgedankens in das betriebliche Managementsystem ist der erste Schritt in Richtung eines ganzheitlichen Umweltbewutseins. Bestandteil dieses Bewutseins ist die Erkenntnis, da innovative Konzepte zur Bewltigung bestehender und Verhinderung knftiger Umweltprobleme mehr Chancen als Risiken fr ein Unternehmen beinhalten. Dies grndet sich auch auf die Androhung hrterer Strafen fr Umweltsnder und eine strengere Verfolgung des Verursacherprinzips.
Ein Unternehmen, das sich zur Teilnahme am EG-ko-Audit, entschlossen hat, mu von der Planung bis zur endgltigen Validierung ihres Umweltmanagemen
  • Författare: Thomas Bauckhage
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838616902
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 360
  • Utgivningsdatum: 1999-08-01
  • Förlag: Diplom.de