bokomslag Entwicklung eines Verfahrens zum Fgen von Keramikkomponenten
Vetenskap & teknik

Entwicklung eines Verfahrens zum Fgen von Keramikkomponenten

Carmen Hille

Pocket

1179:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 200 sidor
  • 2013
Eine thermodynamische Effizienzsteigerung kraftwerkstechnischer Anlagen kann unter Ausnutzung des Carnot-Effektes ber die Erhhung der maximalen Einsatztemperatur erzielt werden. Insbesondere fr den Einsatz bei hohen Temperaturen und in korrosiven Atmosphren sind keramische Werkstoffe aufgrund ihrer Hochtemperatureigenschaften prdestiniert. Siliciumcarbid (SiC) kann durch gezielte Dotierung so modifiziert werden, dass es sich zur Herstellung keramischer Heizer eignet. So ist prinzipiell der Aufbau vollkeramischer Baugruppen mglich, die aus einem thermoelektrischen Generator und einem Sensor bestehen und dadurch in der Lage sind, ohne externe Stromversorgung auch unter extremen Bedingungen im Hochtemperaturbereich zuverlssig Messsignale zu liefern. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Mglichkeit aufzuzeigen, wie die modifizierten Keramiken mittels eines laserinduzierten Ltverfahren und speziell entwickelten Glasloten elektrisch leitfhig verbunden werden knnen umso komplexe Baugruppen aufzubauen. Dieses Verfahren erffnet neue Mglichkeiten zur Herstellung einer ganzen Palette von Hochtemperatursensoren, wie sie in der Energietechnik dringend bentigt werden.
  • Författare: Carmen Hille
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838137001
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 200
  • Utgivningsdatum: 2013-07-04
  • Förlag: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschriften AG