bokomslag Entwicklung eines Planungskonzepts zur parameterbasierten Zeitermittlung innerbetrieblicher Milkruns in der Lean Production
Samhälle & debatt

Entwicklung eines Planungskonzepts zur parameterbasierten Zeitermittlung innerbetrieblicher Milkruns in der Lean Production

Benedikt Kramps

Pocket

1239:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2012
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Technische Universitt Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Der steigende Wettbewerbsdruck auf den global verschmelzenden Weltmrkten und der damit verbundene Wechsel vom Anbieter- zum Kufermarkt stellen besonders produ-zierende Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Insbesondere die wirt-schaftliche Handhabung kundenindividueller Variantenausprgungen in kleinen Aufla-gen bis hin zur Losgre eins ist dabei problematisch. Zudem gewinnt der Faktor Flexi-bilitt immer mehr an Bedeutung, um geringe Durchlaufzeiten zu generieren und den immer krzer werdenden Produktlebenszyklen gerecht zu werden.
Der Prinzipien- und Methodenbaukasten der Lean-Production stellt eine Vielzahl an Werkzeugen zur Erschlieung von Rationalisierungspotenzialen bereit. Sind die Kapa-zitten der Prozessverbesserungen auf produzierender Ebene weitestgehend ausge-schpft ist es notwendig, die schlanken Prinzipien ber die gesamte Wertschpfungsket-te auszuweiten. Durch die Integration auf logistischer Ebene lassen sich nachhaltige Wettbewerbsvorteile generieren. Auf der Ebene der Produktionslogistik stellt besonders die Materialbereitstellung einen Herd an Verschwendungen und Ineffizienzen dar, die es im Rahmen der Prozessverbesserungen zu eliminieren gilt.
Neben vielen anderen Methoden der Lean Logistics zeigt sich insbesondere die zyklische Materialbereitstellung mittels Milkrun als gelungenes Werkzeug auf dem Weg zur operativen Exzellenz. Das Erfolgskonzept innerbetrieblicher Milkruns ist weit verbreitet, dennoch mangelt es an klaren Richtlinien zur Planung und Bewertung der Routenzge. Neben ergonomischen und kapazittsorientierten Planungsanstzen gilt es hierzu insbesondere die bentigten Ausfhrungszeiten als Soll-Zeiten in Abhngigkeit der Ge-staltungsparameter in der Planungsphase zu bestimmen.
  • Författare: Benedikt Kramps
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656329060
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2012-12-12
  • Förlag: Grin Verlag