bokomslag Entwicklung eines Fuhrungskonzeptes fur den Bereich Forschung und Entwicklung von mittelstandischen Unternehmen
Samhälle & debatt

Entwicklung eines Fuhrungskonzeptes fur den Bereich Forschung und Entwicklung von mittelstandischen Unternehmen

Stephan Kniebetsch

Pocket

1429:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Universitt Bremen (7 Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. Dieter Schwiering, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
InhaltsverzeichnisI
AbbildungsverzeichnisIII
AbkrzungsverzeichnisIV
1.Problematisierende Einfhrung: Der permanente Wandel - Chance oder Risiko fr die Aktivitten von mittelstndischen Unternehmen?1
2.Theoretische Grundlagen4
2.1Begriffsklrungen und -abgrenzungen4
2.2Besondere Fhrungsvoraussetzungen in mittelstndischen Unternehmen12
2.3Die Bedeutung von Innovationen fr mittelstndische Unternehmen14
2.4Der Innovationsproze18
2.4.1Die Entstehungsphase18
2.4.2Die Marktphase20
3.Die Beurteilung von Innovationen als Problem der Geschftsfhrung24
3.1Bewertung25
3.1.1Ex-post-Betrachtung26
3.1.2Ex-ante-Betrachtung29
3.1.3Gegenwartsbezogene Betrachtung31
3.2Budgetierung32
3.2.1Die Finanzierung von Innovationen32
3.2.2Innovationen als Investitionsprojekt34
3.3Umsetzung37
3.3.1Strukturbedingte Hemmnisse38
3.3.2Personalbedingte Hemmnisse43
4.Unterschiedliche Fhrungskonzepte im Vergleich47
4.1Kultur als Barriere fr auslndische Fhrungskonzepte48
4.2Das Promotorenmodell von Eberhard Witte (1973)57
4.3Kaizen von Masaaki Imai (1994)64
4.4Das Controllingkonzept von Horvth/Par tner (1995)69
4.5Drei Experteninterviews: Inwieweit decken sich die vorgestellten Konzepte mit den Erfahrungen dreier Unternehmen?75
4.5.1Bremer Innovations- und Technologiezentrum (BITZ)75
4.5.2Bremer Corporate Identity GmbH (BCI)77
4.5.3Signum GmbH79
5.Vorschlag eines eigenen Fhrungskonzeptes83
5.1Das Fhrungskonzept NOVA83
5.1.1Phase 1: Planung der N83
5.1.2Phase 2: Organisierung der O85
5.1.3Phase 3: Durchsetzung durch die V86
5.1.4Phase 4: Kontrolle der A86
5.2Das Fhrungskonzept NOVA als Fludiagramm88
6.Zusammenfassung und Fazit94
Literaturverzeichnis98
Ehrenwrtliche Versicherung
Bei Interesse senden wir Ihnen
  • Författare: Stephan Kniebetsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838636894
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de