bokomslag Entwicklung einer mobilen, energieautarken, kontinuierlich arbeitenden und telemetrisch betreuten Ozonimmissionsmestation in "low cost"-Ausfhrung und Erprobung ihrer Einsatzfhigkeit
Vetenskap & teknik

Entwicklung einer mobilen, energieautarken, kontinuierlich arbeitenden und telemetrisch betreuten Ozonimmissionsmestation in "low cost"-Ausfhrung und Erprobung ihrer Einsatzfhigkeit

Jochen Herrig

Pocket

1839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 176 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,0, Universitt Trier (Geographie/Geowissenschaften FB VI), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Bisher wurden die Ozonimmissionen mit einer geringen rumlichen Auflsung kontinuierlich durch die Immissionsmessnetze von Bund und Lndern erfasst, wobei jedoch bei der Standortwahl in erster Linie die Messung der primren Luftschadstoffe und eine mglichst gute Infrastrukturanbindung der Messstation ausschlaggebend waren. Der sekundre Luftschadstoff Ozon wird daher selten an reprsentativen Standorten ermittelt. Zudem sind die eingesetzten Ozonimmissionsmessgerte auf der Basis der UV-Photometrie oder des Chemilumineszens-Verfahrens sehr teuer. Rumlich hochauflsende Sondermessnetze der lufthygienischen Forschung oder fr klimatologische Planungsgutachten setzen dagegen kostengnstigere Messverfahren (SAM) ein und liefern eine hohe rumliche Auflsung der Ozonimmissionsstruktur. Diese Sondermessnetze knnen aber nur eine unzureichende zeitliche Auflsung bieten, da bisher aus Kostengrnden keine automatisierten, kontinuierlichen Messverfahren eingesetzt wurden.
Zielsetzung dieser Arbeit ist es gewesen, eine telemetrisch betreute und kontinuierlich arbeitende Ozonmessstation in low cost-Ausfhrung zu entwickeln, um mit vertretbarem finanziellen Aufwand ein sowohl rumlich als auch zeitlich hochauflsendes Ozonimmissionsmessnetz realisieren zu knnen. Da die geplante Ozonmessstation mglichst unabhngig von der Infrastrukturausstattung eines Messstandortes eingesetzt werden soll, wurden hohe Anforderungen an die Mobilitt der Messstation gestellt und eine energieautrakte Stromversorgung angestrebt.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einfhrung und Zielsetzung1
2.Kontinuierliche Ozonmemethoden5
2.1UV-Photometrie6
2.2Chemilumineszenz-Verfahren8
2.3Ozonsensoren auf Halbleiterbasis10
2.4Elektrochemische Ozonsensoren14
2.4.1Elektrolytwechselnde Messve
  • Författare: Jochen Herrig
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838645261
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 176
  • Utgivningsdatum: 2001-09-01
  • Förlag: Diplom.de