bokomslag Entwicklung einer Metechnik zum integralen Messen der Energiedichte in stehenden Ultraschall-Wellenfeldern
Vetenskap & teknik

Entwicklung einer Metechnik zum integralen Messen der Energiedichte in stehenden Ultraschall-Wellenfeldern

Reimar Pohlmann

Pocket

1019:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 1974
Die Erwarmung von Kunststoffen durch Ultraschallenergie im 20 kHz-Bereich hat in jUngster Zeit auf zweierlei Weise Anwen dung gefunden, bei der Verarbeitung von Kunststoffen und bei der Ausmessung von Schallfel-ern
durch Integralsonden [1]. In beiden Fallen wird die Umwandlung von Schallenergie in Warme ausgenutzt, die durch den Erhaltungssatz ~ (1) div J + Q = 0 ~ J Energiestromdichtevektor Q Warmeleistung/Volumeneinheit beschrieben
wird. Die vorliegende Arbeit untersucht die Dissi pation von Ultraschallwellen in kugelformigen Absorbern, deren Abmessungen klein zur Wellenlange sind. Absorber dieser Art werden in den Integralsonden zur Messung der
Energiedichte in FlUssigkeiten eingesetzt. Die durchgefUhrten Messungen sollen darUber Aufschlu~ geben, wieweit die absorbierte Energie von den Eigenschaften, der Vor geschichte und den Einsatzbedingungen der Absorber
abhangt. Durch diese Untersuchungen werden die benotigten experimentellen Grundlagen fUr die Ultraschall-Me~technik gewonnen. - 3 - 2. Untersuchungen an Einzelabsorbern 2.1 Me~prinzip Der geplante Einsatz der Absorberkugeln -
die Ausmessung von Schallfeldern in Flussigkeiten - legt es nahe, ihre Dissipation mit einem abgewandelten Nachhallverfahren zu bestimmen.
  • Författare: Reimar Pohlmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531024189
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 1974-01-01
  • Förlag: Springer VS