bokomslag Entwicklung einer Kommunikationsstrategie fur oekologische Produkte der Bekleidungsindustrie auf der Basis einer Imageanalyse
Samhälle & debatt

Entwicklung einer Kommunikationsstrategie fur oekologische Produkte der Bekleidungsindustrie auf der Basis einer Imageanalyse

Imre Szerdahelyi

Pocket

1499:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 130 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universitt Wrzburg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Betriebswirtschaftslehre und Marketing, Prof. Dr. Margit Meyer, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
2.Darstellung der aktuellen Situation in der Bekleidungsindustrie2
2.1berblick2
2.2Aktuelle Situation der deutschen Bekleidungsindustrie2
2.2.1Aktuelle wirtschaftliche Lage der deutschen Bekleidungsindustrie2
2.2.2Internationalisierung der Bekleidungsindustrie3
2.3Darstellung der textilen Kette und ihrer Problembereiche3
2.3.1berblick ber die textile Kette3
2.3.2Darstellung der einzelnen Stufen der textilen Kette mit mglichen Umweltbelastungen und Gesundheitsschden4
2.3.2.1Probleme bei der Rohstoffgewinnung4
2.3.2.2Probleme der Rohstoffverarbeitung von Fasern zu Garnen und Geweben5
2.3.2.2Probleme bei der Veredelung von Textilien5
2.3.2.4Probleme bei der Konfektionierung von Bekleidung6
2.3.2.5Probleme im Bekleidungshandel6
2.3.2.6Probleme beim Gebrauch der Kleidung durch den Konsumenten7
2.3.2.7Probleme bei der Entsorgung von Kleidung7
2.3.3Probleme der internationalen Arbeitsteilung8
2.4Der Markt fr kologische Bekleidung8
2.4.1Internalisierung der negativen externen Effekte8
2.4.2Textile kologie8
2.4.2.1Produktionskologische Anstze9
2.4.2.2Humankologische Anstze 9
2.4.2.3Entsorgungskologische Anstze10
2.4.2.4Vergabe eines einheitlichen ko-Labels10
2.4.3Problematik der Glaubwrdigkeit11
2.4.4"ko-Kollektionen" von Bekleidungsherstellern12
2.4.4.1"ecollection" von Esprit12
2.4.4.2"Its one world" von Britta Steilmann13
2.4.4.3"Light Project" von S.Oliver13
3.Imageanalyse14
3.1berblick14
3.2Darstellung des Konsumentenverhaltens14
3.2.1Definition Konsumentenverhalten14
3.2.2Psychische Vorgnge bei der Kaufentscheidung14
3.2.3Einstellung als intervenierende Variable15
3
  • Författare: Imre Szerdahelyi
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838635453
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 130
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de