bokomslag Entwicklung einer Controlling-Konzeption fur eine Betriebskrankenkasse
Samhälle & debatt

Entwicklung einer Controlling-Konzeption fur eine Betriebskrankenkasse

Heiko Dilling

Pocket

1589:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 102 sidor
  • 2003
Inhaltsangabe:Einleitung:
Krankenkassen sind insbesondere seit 1996 sehr starken Vernderungen unterworfen. Vor dieser Zeit hatten sie als Krperschaften des ffentlichen Rechts Behrdencharakter. Die Einfhrung des freien Kassenwahlrechts fr alle Zugangsberechtigten zur gesetzlichen Krankenversicherung hat zu drastischen Vernderungen gefhrt. Es hat sich ein Markt gebildet, der von Angebot und Nachfrage und nicht von Zuweisung von Versichertenpotenzialen per Gesetz bestimmt wird.
Gang der Untersuchung:
Dadurch ist ein marktwirtschaftlicher Verdrngungswettbewerb entstanden, der in erster Linie auf einen gnstigen Beitragssatz abzielt. Unter diesen vernderten Rahmenbedingungen knnen Krankenkassen nur bestehen, wenn sie den vernderten Rahmenbedingungen durch geeignete betriebswirtschaftliche Steuerungsinstrumente Rechnung tragen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist daher die Entwicklung einer Controlling-Konzeption fr Betriebskrankenkassen unter besonderer Bercksichtigung des Risikostrukturausgleichs.
Im zweiten Kapitel der Arbeit wird dazu zunchst auf das Wesen und die Merkmale von gesetzlichen Krankenkassen eingegangen und deren Wettbewerbssituation beschrieben. Dabei wird insbesondere auf die Bedeutung des Risikostrukturausgleichs im Folgenden kurz RSA genannt eingegangen, der das Handeln der Krankenkassen mageblich beeinflusst.
Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Controllingbegriff. Zunchst wird kurz auf dessen historische Entwicklung eingegangen. In der Folge werden wichtige Konzeptionen des Controlling skizziert. Eine Abgrenzung der Begriffe strategisches und operatives Controlling schliet sich an.
Diese Grundlagen werden in Kapitel 4 zusammengefhrt, in dem Anstze fr ein Controllingsystem in einer Betriebskrankenkasse vorgestellt und weiterentwickelt werden.
Hieraus werden Anstze fr ein effektives Leistungsmanagement abgeleitet. Die Basis bildet das Informationsversorgungssystem der Betriebskrankenkasse. Die daraus gewonnenen Inf
  • Författare: Heiko Dilling
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838675190
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 102
  • Utgivningsdatum: 2003-12-01
  • Förlag: Diplom.de