bokomslag Entwicklung, Berechtigung und Methodik psychoanalytischer Filmdeutung mit einem Exkurs zu Resnais' Film "Hirosima mon Amour
Psykologi & pedagogik

Entwicklung, Berechtigung und Methodik psychoanalytischer Filmdeutung mit einem Exkurs zu Resnais' Film "Hirosima mon Amour

Stefanie Graul

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2013
Film und Psychoanalyse sind geschichtlich, thematisch, strukturell und technisch verwandt. Diese Studie zeigt die Entwicklung, Berechtigung und Methodik psychoanalytischer Filminterpretation. Sie vergleicht die Wirkungsweise des Autorenkinos mit Hollywood und zeigt, wie sich ein modernes, dehierarchisches Behandlungsverstndnis der Psychoanalyse in der Kulturinterpretation bemerkbar macht. Traum und Film sowie Film und psychoanalytisches Setting werden verglichen und ein kritischer Einblick in die Tiefenhermeneutik nach Lorenzer und Knig gegeben sowie Objektivierungskriterien fr die psychoanalytische Filminterpretation herausgearbeitet. In einem abschlieenden Exkurs zu Alain Resnais' Hiroshima mon Amour" (1959) wird die Konfliktsituation der Protagonisten erlutert und ein hegelscher Deutungsversuch unternommen.
  • Författare: Stefanie Graul
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842886919
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2013-10-10
  • Förlag: Diplomica Verlag