bokomslag Entstehung Und Implementation Der Staedtebaufoerderung Im Bundesstaatlichen System
Juridik

Entstehung Und Implementation Der Staedtebaufoerderung Im Bundesstaatlichen System

Kurt Walter Gert-Joachim Glaessner

Pocket

969:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 313 sidor
  • 1997
Das am 1. August 1971 in Kraft getretene Stadtebauforderungsgesetz markiert einen Wendepunkt in der stadtebaulichen Entwicklung der Nachkriegszeit. So einhellig die normative Determinante des politischen Programms begrusst wurde, so tief wurzelte der vertikale Verfassungsstreit um die konfligierenden inhaltlichen Steuerungsanspruche. Diese Entstehungs- und Implementationsgeschichte arbeitet die empirische Entscheidungsprozessstudie auf und widerlegt die These einer Entscheidungsblockade durch Politikverflechtung. Methodisch verknupft der Verfasser seine eigene -amtliche- Befassung mit dem Untersuchungsgegenstand und Interviews mit -Zeitzeugen- zu einem authentischen politischen und institutionenanalytischen Bild des foderativen Konflikt- und Konsensverbunds in einem entscheidenden Kapitel deutscher Verfassung."
  • Författare: Kurt Walter, Gert-Joachim Glaessner
  • Illustratör: 3 Tabellen 8 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631315392
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 313
  • Utgivningsdatum: 1997-06-01
  • Förlag: Peter Lang AG