bokomslag Entscheidung bei partieller Information
Samhälle & debatt

Entscheidung bei partieller Information

Ariane Motsch

Pocket

1009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 202 sidor
  • 1995
Die Lehre des Risk Managements versucht, nicht nur die Folgen von Gefahren abzuschwachen, sondern auch gezielt Ursachen anzugehen. Die normative Entscheidungstheorie dient dabei als Hilfswissenschaft bei der Suche nach den jeweils optimalen ursachen- und wirkungsbezogenen Massnahmen. Das Grundmodell der Entscheidungstheorie aber enthalt die sehr restriktiven Forderungen nach der "Aktionsunabhangigkeit" der Eintrittswahrscheinlichkeiten der Umweltzustande. Um auch ursachenbezogene Massnahmen beurteilen zu konnen, werden Modellkonzeptionen, die diese Forderung nicht enthalten, verwendet. Ariane Motsch zeigt nun,dass die Forderung nach Aktionsunabhangigkeit durchaus sinnvoll sein kann. Bei Berucksichtigung unscharfer Wahrscheinlichkeitsinformationen kann namlich nur eine Modellkonzeption , die diese Forderung erfullt, eine vollstandige Informationsverwertung garantieren. Verzeichnis: Das Grundmodell der Entscheidungstheorie enthalt die sehr restriktive Forderung nach der "Aktionsunabhangigkeit" der Eintrittswahrscheinlichkeiten der Umweltzustande. Es wird gezeigt nun, dass diese Forderung durchaus sinnvoll sein kann. Bei Berucksichtigung unscharfer Wahrscheinlichkeitsinformationen kann namlich nur eine Modellkonzeption, die diese Forderung erfullt, eine vollstandige Informationsverwertung garantieren.
  • Författare: Ariane Motsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783409188203
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 202
  • Utgivningsdatum: 1995-11-01
  • Förlag: Gabler