bokomslag Entfremdung und sthetik
Filosofi & religion

Entfremdung und sthetik

Achim Trebe

Pocket

539:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 533 sidor
  • 2001
Der Entfremdungsbegriff war in der DDR tabuisiert - in der Bundesrepublik ist er es heute. Je schneller die Globalisierung fortschreitet, desto weniger findet er Verwendung. Eine begriffsgeschichtliche Studie von Aristoteles bis Jean Baudrillard zeigt Probleme und Potenzen des Begriffes, und als Grundbegriff der sthetik wird er in den Arbeiten Wolfgang Heises exemplarisch vorgefhrt. Heiner Mller hielt Heise fr den einzigen DDR-Philosophen, der es nicht verdient hat, in der aktuellen Inszenierung des Vergessens zu versinken . Wie der Entfremdungsbegriff droht auch Heise der Vergessenheit anheimzufallen. Solcher Geschichtslosigkeit arbeitet die detaillierte Analyse von Texten Heises zu Fragen der sthetik entgegen. Das Buch erschliet die innere Biographie eines Intellektuellen in der DDR - eine intellektuelle Existenz unter den Bedingungen entfremdeter Verhltnisse und gegen sie. Die Untersuchung ist die erste grere Arbeit ber Wolfgang Heise und die erste, die den Entfremdungsbegriff in dieser historischen Breite befragt.
  • Författare: Achim Trebe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783476452634
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 533
  • Utgivningsdatum: 2001-04-01
  • Förlag: J.B. Metzler