bokomslag Energieversorgung als sicherheitspolitische Herausforderung
Samhälle & debatt

Energieversorgung als sicherheitspolitische Herausforderung

Martina Markert

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Lnder der ehemal. Sowjetunion, Note: 1,0, Universitt Passau (Politikwissenschaft - European Studies), Veranstaltung: Hauptseminar: Europische Auen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende globale Vernetzung und die damit verbundenen Herausforderungen auf transnationaler Ebene haben in den letzten Jahren nicht zuletzt in Europa zu einem sicherheitspolitischen Umdenken im Hinblick auf neue Bedrohungsszenarien gefhrt, welches sich in der Europischen Sicherheitsstrategie (ESS) vom 12. Dezember 2003 niederschlgt. Durch die zunehmende ffnung der Grenzen seit dem Ende des Kalten Krieges ist ein Umfeld entstanden, in dem interne und externe Sicherheitsaspekte nicht mehr voneinander zu trennen sind." In diesem Zusammenhang stellt die ESS unter anderem fest, dass [d]ie Energieabhngigkeit [...] Europa in besonderem Mae Anlass zur Besorgnis [gibt]. Europa ist der grte Erdl- und Erdgasimporteur der Welt. Unser derzeitiger Energieverbrauch wird zu etwa 50 % durch Einfuhren gedeckt. Im Jahr 2030 wird dieser Anteil ca. 70 % erreicht haben. Die Energieeinfuhren stammen zum grten Teil aus der Golfregion, aus Russland und aus Nordafrika." Die Erkenntnis begrenzter Ressourcen und der daraus resultierende Wettlauf um die Sicherung des Energiebedarfs der europischen Volkswirtschaften sind heute Themen von hchster Brisanz.
Etwa ein Viertel der l- und Gasimporte der Europischen Union kommen aus Russland, was das Land auf diesem Gebiet zum wichtigsten Handelspartner der EU macht. Deshalb liegt der Fokus dieser Arbeit auf dem Energielieferanten Russland. Sptestens seit dem russisch-ukrainischen Gasstreit wird die Zuverlssigkeit des Energielieferanten Russland in der Europischen Union stark bezweifelt. Eine verbreitete Ansicht ist, dass die EU in hohem Mae von diesem Erzeugerland abhngig sei und dass diese Abhngigkeit die eu
  • Författare: Martina Markert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640353606
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2009-06-23
  • Förlag: Grin Verlag