bokomslag Energienutzung und Energiesparen - Wege zum eigenstandigen Lernen im Sachunterricht
Psykologi & pedagogik

Energienutzung und Energiesparen - Wege zum eigenstandigen Lernen im Sachunterricht

Andreas Bartkowski

Pocket

2179:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 270 sidor
  • 2011
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit einer aktuellen und viel diskutierten Fragestellung auseinander. Wie der Titel "Energienutzung und Energiesparen - Wege zum eigenständigen Lernen im Sachunterricht" impliziert, befasst sich diese Arbeit mit Mitteln und Wegen, wie eigenständiges Lernen im Kontext des Sachunterrichts angebahnt und gefördert werden kann. Dabei steht auch die Frage im Raum, ob das Lerntagebuch als ein Unterrichts- und Lernmittel einen geeigneten Weg darstellt, dieses eigenständige Lernen innerhalb und außerhalb der Schule anzuregen. Der Titelteil "Energienutzung und Energiesparen" dient hier vor allem der Themenfindung im Sinne der Unterrichtsvorbereitung, so geht diese Forschungsarbeit nur am Rande auf diesen Themenbereich ein, befasst sich schwerpunktmäßig mit den Lernmitteln, die angewandt wurden, sowie mit den verwendeten Lehr- und Lernmethoden. In einem ersten Schritt soll der Sachunterricht näher betrachtet werden. Der Begriff Sachunterricht wird untersucht und von seiner geschichtlichen Entwicklung her kurz ergründet. Zudem sollen aktuelle Überlegungen und Diskussionen zu neueren Zielsetzungen und Konzeptionen beleuchtet werden.In einem nächsten Schritt werden zuerst die Konzeption, der Aufbau und der Rahmen, zusammenfassend als Forschungsdesign bezeichnet, eines Unterrichtsprojekts zum Thema "Energienutzung und Energiesparen" für das Fach Sachunterricht vorgestellt und die Untersuchungs- und Erhebungsmethoden ausführlich vorgestellt. So werden das Lerntagebuch, die Stationenarbeit und die Lerntheke genauer präsentiert und jeweils mit eigenen Beiträgen ergänzt. Der Schwerpunkt der hier vorliegenden Arbeit liegt dabei auf dem Lerntagebuch, als Mittel zur Förderung des eigenständigen Lernens und offenen U

  • Författare: Andreas Bartkowski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640995127
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 270
  • Utgivningsdatum: 2011-10-15
  • Förlag: Grin Verlag