bokomslag End-of-life Care auf Intensivstationen
Kropp & själ

End-of-life Care auf Intensivstationen

Corinna Meyer-Suter

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 150 sidor
  • 2014
Diese Studie untersucht, wie 'End-of-life Care' auf Intensivstationen in Deutschland erfolgt und welche untersttzenden und hinderlichen Faktoren Pflegekrfte wahrnehmen. Sie basiert auf einer schriftlichen Befragung des Pflegepersonals von fnf Intensivstationen und einem umfangreichen theoretischen Unterbau. Intensivstationen sind hoch spezialisierte technikorientierte Einheiten in Kliniken. Sie bilden den Rahmen fr die Versorgung von Menschen in lebensgefhrdenden Krisensituationen. Die Handlungsmaxime lautet zunchst Maximaltherapie" zur Rettung menschlichen Lebens; dennoch sind deutsche Intensivstationen fr ca. 8% ihrer PatientInnen der Ort des endgltigen Abschieds vom Leben. Die Zahl derer, die kaum Aussicht auf Heilung haben, wchst. Hufig wird der Tod als ein Versagen der Medizin verstanden; diese Auffassung steht einer ganzheitlichen und lngerfristigen Planung entgegen, die ein wrdevolles Sterben mglich macht. Stimmt also die Analyse des Prsidenten der Deutschen Gesellschaft fr Palliativmedizin: 'Nirgendwo ist durch die medizinischen Mglichkeiten, den Todeszeitpunkt zu manipulieren, Sterbebegleitung so schwierig wie in der Intensivmedizin.'(Mller-Busch, 2001, S. 733)?
  • Författare: Corinna Meyer-Suter
  • Illustratör: 37 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954254484
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 150
  • Utgivningsdatum: 2014-06-24
  • Förlag: Disserta Verlag