bokomslag Employer Branding. Die Arbeitgebermarke verstehen, definieren und im tglichen Geschft einfach umsetzen
Samhälle & debatt

Employer Branding. Die Arbeitgebermarke verstehen, definieren und im tglichen Geschft einfach umsetzen

Simon Vogt

Pocket

939:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Regensburg (Hochschule fr angewandte Wissenschaften Regensburg), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Daten CD enthlt lediglich Screenshots, der in dem Internetquellenverzeichnis angegebenen Quellen und wird aufgrunddessen nicht mitgeliefert. Desweiteren wurde wegen der begrenzten Wirksamkeit von elektronischen Unterschriften davon abgesehen, die Arbeit zu unterschreiben. , Abstract: Gerade vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und dem damit verbundenen prognostizierten Fach- und Fhrungskrftemangel in Deutschland erfhrt die aktuelle Literatur, die sich mit dem Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke (Employer Brand) beschftigt, zunehmende Aufmerksamkeit.

Die Gewinnung und langfristige Bindung der richtigen Mitarbeiter stellen die zentralen Erfolgsfaktoren von Unternehmen dar und werden zur mageblichen Quelle von Wettbewerbsvorteilen. Sie werden als entscheidende Innovations- und Umsetzungskraft im Unternehmen angesehen. Diese Erkenntnis hat sich seit vielen Jahren in Unternehmenspraxis und Wissenschaft durchgesetzt.
Es ist die Rede von einem globalen Konkurrenzkampf, der um die besten Fach- und Fhrungskrfte entfacht ist. Dem Begriff War for Talents, der die Entwicklung auf dem internationalen Arbeitsmarkt etwas martialisch ausdrckt, begegnet man in den Medien immer fter. Erstmals aufgetaucht ist er in der 1997 erschienenen Studie der Unternehmensberatung McKinsey zur Entwicklung des immer knapperen Angebots an qualifizierten und engagierten Arbeitnehmern.

Unumgnglich erscheint somit mittlerweile eine klare Differenzierung als Arbeitgeber vom Wettbewerb und die gezielte Beeinflussung der Prferenzen, um zuknftigen Personalbedarf abzusichern. Unternehmen mssen durch externe Kommunikationsmanahmen fr potenzielle Arbeitnehmer zu einem bevorzugten Arbeitgeber (Employer-of-Choice) werden.
  • Författare: Simon Vogt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656398028
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2013-03-29
  • Förlag: Grin Verlag