bokomslag Empirische Untersuchung Zur Wirkung Der Klaenge Von Gongs Und Tam-Tams
Konst & kultur

Empirische Untersuchung Zur Wirkung Der Klaenge Von Gongs Und Tam-Tams

Johannes Oehlmann Helga De La Motte-Haber

Pocket

1209:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 255 sidor
  • 1992
Gongs und Tam-Tams werden seit ca. 2000 Jahren hergestellt und gespielt. Seit einigen Jahren werden sie nicht nur in der neueren Musik, sondern auch in der Musiktherapie verwendet. Ihre Klange konnen tief beruhren. Das Wissen um ihre Wirkung und ihren Gebrauch wird in Europa erst jetzt erarbeitet. Diese Arbeit liefert hierzu einen Beitrag, der Gongs und Tam-Tams als ernstzunehmende Instrumente in den Blickpunkt einer empirischen Untersuchung stellt. Klang, Lautstarke und Wirkung dreier Gongs werden untersucht. Ihre Wirkung wird dabei sowohl vom Klang als auch von der personlichen Disposition her betrachtet. Aspekte der Gefuhlswahrnehmung stehen dabei im Vordergrund. Die Untersuchung stellt Ergebnisse aus der musikpsychologischen Grundlagenforschung zur Verfugung, die zur Frage: -Wie wirken Klange?- wertvolle Aufschlusse geben."
  • Författare: Johannes Oehlmann, Helga De La Motte-Haber
  • Illustratör: zahlreiche Tabellen und Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631445457
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 255
  • Utgivningsdatum: 1992-06-01
  • Förlag: Peter Lang AG