bokomslag Empirische Untersuchung von Nutzen und Nutzungsprozessen niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote
Psykologi & pedagogik

Empirische Untersuchung von Nutzen und Nutzungsprozessen niedrigschwelliger, akzeptanzorientierter Drogenhilfeangebote

Jessica Mller

Pocket

1849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 228 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpdagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main (Sozialpdagogik - Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit verfolgt die Rekonstruktion von Nutzen und Nutzungsprozessen sozialer Dienstleistungen anhand qualitativer Interviews mit NutzerInnen von niedrigschwelligen, akzeptanzorientierten Drogenhilfeangeboten.
Sozialpdagogische Nutzerforschung - als Forschungsansatz der vorliegenden Diplomarbeit - fokussiert radikal die Perspektive der NutzerInnnen im Dienstleistungsprozess. Ausgangspunkt sozialpdagogischer Nutzerforschung ist das Aneignungshandeln der NutzerInnen im Prozess der Dienstleistungsproduktion. Die NutzerInnen nehmen - aus dienstleistungstheoretischer Perspektive hergeleitet - den ProduzentInnenstatus bei der Erbringung sozialer Dienstleistungen ein. Im Mittelpunkt des Forschungsinteresses steht der Gebrauchswert' sozialer Dienstleistungen fr die Lebensfhrung der NutzerInnen.
  • Författare: Jessica Mller
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656327783
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 228
  • Utgivningsdatum: 2012-12-27
  • Förlag: Grin Verlag