bokomslag Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Stoerung des Sozialverhaltens
Psykologi & pedagogik

Empathisches Verstehen und Nachempfinden bei Jungen mit Stoerung des Sozialverhaltens

Dominique Schmitt

Pocket

1119:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 102 sidor
  • 2010
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universitt Wrzburg (Lehrstuhl fr Psychologie IV), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende empirische Arbeit hatte zum Ziel, empathisches Verstehen und Nachempfinden bei
Jungen mit Strung des Sozialverhaltens in einem quasiexperimentellen Versuchsdesign zu untersuchen.
Um der theoretischen Dimensionierung des Konstrukts gerecht zu werden, wurde dabei erstmals
ein Untersuchungsschema gewhlt, das zugleich emotionale und kognitive sowie situationale und
dispositionale Empathiedimensionen unterscheidet. Dementsprechend wurden die empathischen
Fertigkeiten zur Emotionserkennung, zur Perspektivenbername, zur Emotionsattribution sowie zur
kognitiven und zur affektiven Reaktivitt mithilfe geeigneter Testverfahren erfasst und mit den
Ergebnissen einer nicht-klinischen Kontrollgruppe verglichen.
Bei der anschlieenden statistischen Auswertung mittels t-Tests fr unabhngige Stichproben (a = 5%)
wurden von allen untersuchten Jugendlichen insgesamt 21 Jungen mit einer Strung des Sozialverhaltens
aus mehreren sozialpsychiatrischen Einrichtungen und 25 Jungen der Kontrollgruppe bercksichtigt.
Entsprechend vorausgehender Befunde und klinischer Beobachtungen waren bei der Patientengruppe
grundlegende Defizite im empathischen Verstndnis wie auch im empathischen Nachempfinden
angenommen worden. Dabei konnten die vorliegenden Ergebnisse vorwiegend Defizite im Bereich
der kognitiven Empathie und hierbei insbesondere bezglich der Fhigkeit zur Emotionsattribution
und der kognitiven Reaktivitt belegen. Die entsprechenden Aufflligkeiten zeigten sich hierbei v.a. in
situationsgebundenen Zusammenhngen und bei negativen Emotionen. Demnach fanden die Probanden
der Patientengruppe unter den genannten Umstnden weitaus schlechtere Erklrungen fr die
negativen Emotionen ihrer Umwelt und reagierten dann bedeutsam seltener mit kognitiv geprgten
Eindrcken u
  • Författare: Dominique Schmitt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640734542
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 102
  • Utgivningsdatum: 2010-10-26
  • Förlag: Grin Verlag