bokomslag Emotionen als Kapital
Samhälle & debatt

Emotionen als Kapital

Oliver Rico

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 233 sidor
  • 2024
Emotionen, Gefhle und Affekte bezeichnen einen Bereich in der modernen Soziologie, der in einem gewissen Sinne als bersehen oder vielleicht gar als vergessen zu bezeichnen ist. Dies ist durchaus verwunderlich, insofern offensichtlich Emotionen eine groe Rolle nicht nur in den alltglichen Beziehungen der Menschen untereinander spielen, sondern auch in anderen, beispielsweise politischen. Wie viele andere moderne Soziologen kommt auch Bourdieu kaum auf diese Seite des Menschen zu sprechen und doch bietet seine Soziologie durchaus Anknpfungspunkte, Emotionen und Gefhle zu analysieren und sie soziologisch zu interpretieren. Das Ziel der Arbeit besteht darin, Emotionen als Kapital im Sinne Bourdieus zu deuten und von diesem Gesichtspunkt aus spezifische Aspekte menschlicher Interaktionen besser zu verstehen. Der Nachweis, dass Emotionen tatschlich als Kapital zu verstehen sind, erweist sich dadurch, dass Emotionen in alle Kapitalsorten konvertibel sind. Im Zuge dieses Nachweises stellt sich heraus, dass vor allem in politischen Kontexten Emotionen besonders leicht in die anderen Kapitalsorten tauschbar sind. Aber auch in der Finanzindustrie beispielsweise (bzw. der konomie im Allgemeinen) spielen Emotionen, entgegen der Voraussetzungen der Wirtschaftswissenschaften, eine groe Rolle.
  • Författare: Oliver Rico
  • Illustratör: Etwa 235 S
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658437732
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 233
  • Utgivningsdatum: 2024-01-12
  • Förlag: Springer VS