bokomslag Emmy von Rhodens "Der Trotzkopf". Literatur als pdagogisches Werkzeug
Skönlitteratur

Emmy von Rhodens "Der Trotzkopf". Literatur als pdagogisches Werkzeug

Nicole Ringe

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 2,0, Universitt Bielefeld (Fakultt fr Linguistik und Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Theorie und Geschichte der Literatur des 19. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Emmy von Rhoden entwirft ihren Leserinnen im Trotzkopf in der Gestalt Ilses ein Modell, in dem sich fr die damalige Zeit typische Puberttsschwierigkeiten der hheren Tchter' auf zwar nicht konfliktfreie aber letztendlich doch glckliche Weise lsen lassen."
Mit diesem Satz fasst Susanne Barth die Handlung des Romans Der Trotzkopf" zusammen. Dieser wurde im Jahr 1885 von der Autorin Emmy von Rhoden verfasst und verzeichnet bis heute einen immensen Erfolg. Im Jahr 1891 erschien bereits die 10. Auflage, 1894 die 16. Auflage und 1906 die 45. Auflage. Es entstanden auerdem mehrere Fortsetzungsbnde, die allerdings nicht von Emmy von Rhoden, sondern unter anderem von ihrer Tochter Else Wildhagen sowie weiteren Autorinnen geschrieben wurden. Zielgruppe des Romans waren vor allem die hheren Tchter' der Brgerlichen Gesellschaft. Vor dem Hintergrund der groen Anzahl von Leserinnen, die dieses Buch rezipierten, erscheint das Wirkungspotenzial des Werkes von besonderer Bedeutung. Daher soll in der vorliegenden Arbeit der Fragestellung nachgegangen werden, wie der pdagogische Einfluss auf seine Leserinnen in Der Trotzkopf" entfaltet und welche inhaltlichen und formalen Mittel dabei von der Autorin eingesetzt wurden. Dafr soll das reale Leben der Leserschaft sowie die Sichtweise der Gesellschaft auf diese, durch eine Einordnung in den historischen Kontext nher beleuchtet werden und darber hinaus dahingehend untersucht werden, inwieweit der Text auf die Lebenswirklichkeit der Leserinnen eingeht. Da der Trotzkopf immer wieder als Prototyp fr die Mdchenliteratur und insbesondere fr die Backfischbcher angefhrt wird, soll zunchst eine Klrung erfolgen, worum es sich dabei handelt und inwieweit
  • Författare: Nicole Ringe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656953708
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2015-05-05
  • Förlag: Grin Verlag