bokomslag Elektrophysikalisches Verfahren zur Brikettierung von Metallspnen
Samhälle & debatt

Elektrophysikalisches Verfahren zur Brikettierung von Metallspnen

Sergej Samuylov

Pocket

1099:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2021
Es wird die elektrophysikalische (Elektroimpuls-) Technologie der Brikettierung von Metallspnen und anderen hnlichen Abfllen vorgeschlagen. Fr die Brikettbildung wird ein lokaler und kurzfristiger Einfluss des Stromflusses mit hoher Dichte verwendet, und zwar ein kurzer Impuls des elektrischen Stroms mit hoher Dichte. Auf den Labor- und Technikumsanlagen werden Briketts verschiedener Formen, Gren und Dichten aus Titanlegierungsspnen, einschlielich hochfester (BT1-0, 3M, BT20, etc.) und einiger anderer Metalle, hergestellt. Mechanische Tests haben gezeigt, dass bei einem relativ geringen Energieeintrag (~ 5 kWh/t) die Zugfestigkeit der Briketts 200 kN/m2 bersteigt. Bei der Brikettierung an der Luft ist selbst eine Verunreinigung mit chemisch aktiven Metallen wie Titan unbedeutend. Die Bewertung der technologischen Mglichkeiten der Brikettanwendung unter industriellen Bedingungen zeigte, dass der Sauerstoffgehalt in der Legierung um 0,008 % anstieg, wenn der Brikettanteil in der Chargenzusammensetzung um 1 % erhht wurde. Die Temperatur der Briketts nach der Verarbeitung berschreitet nicht 200 oC. Diese Technologie ist energiesparend.
  • Författare: Sergej Samuylov
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786203327038
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2021-02-14
  • Förlag: Verlag Unser Wissen